Hallo,
wir haben neu gebaut und haben eine Brennstoffzellenheizung. Diese produziert Strom solange die Wärme abgeführt werden kann. Im Winter funktioniert das durch die Fußbodenheizung gut - die Anlage läuft 21 Std. am Tag und produziert durchgehend Strom.
Im Sommer kann jedoch nicht genügend Wärme abgeführt werden und die Anlage läuft rund 4 Stunden.
Deshalb würde ich gerne 2 Solarmodule - rein für den Eigenverbrauch- auf das Dach packen.
Angebot liegt bereits vor.
Micro-Wechselrichter INV500-90
2x Heckert NeMo 2.0 60P 275
Über eine Einspeisesteckdose würde ich das ins Hausnetz einspeisen.
Ein Zweirichtungszähler ist bereits wegen der Brennstoffzelle verbaut.
Was ich jetzt nicht weiß ist, wie ich kostengünstig den Erzeugten Strom aus der PVAnlage Monitoren kann.
Die Brennstoffzelle hat einen internen Zähler - da komme ich an die Daten dran.
Welchen Zweirichtungszähler (1-Phasig) kann ich für so eine mini Anlage nehmen? Toll wäre mit LAN Schnittstelle - aber sowas wird es wohl kaum geben.
Ein richtiger Datenlogger für mehrere hundert EUR macht die Wirtschaftlichkeit so einer Anlage zugrunde.
Was habt ihr da gemacht?