Ich habe auch mal eine Frage.
Die Zellen sind ja einzeln abgesichert. Nehmen wir mal an du hast einen Pack von 80 Zellen alle Parallel.
Zusammengebaut mit RePackR von 1500mAh bis 3000mAh. Unterschiedliches Alter und Qualität.
So nun entscheiden sich ein paar Zellen nur noch 800mAh zu haben und hier und da stirbt auch eine Zellen.
Der Gesamtakku verliert immer mehr Kapazität wegen einzelner defekten Zellen. Damit belasten sie die guten Zellen noch mehr.
Gibts eine Möglichkeit solche Zellen zu identifizieren ohne den kompletten Pack wieder zu zerlegen und neu zu vermessen?
Mein erster Gedanke war eine Wärmebild des Akkus. Aber die Zellen werden ja von den anderen gestützt und somit auch nicht merklich wärmer...
Gruß
Sascha