Hallo,
Ich habe eine Frage in die Runde:
Bei uns in Österreich wird Heute die Speicherförderung vergeben.
Gefördert wird 500,- / KWh nutzbarer Kapazität.
Ich habe eine Slar Edge Anlage mit einem einphasigem SE500H Wechselrichter und auch schon das Energiemessgerät ist bereits eingebaut.
Für den Speicher benötige ich also nur noch die LG Chem Resu 10H und das Steuergerät dazu. Beides zusammen kostet in etwa €7000,-
Die Förderung beträgt €4650,-
Mit etwas Kleinmaterial kommt also ein Restbetrag von 2500,- € raus.
Der Stom bei Awattar kostet mich momentan ca 0,19€/KwH.
Für die Einspeisung bekomm ich 0,05€/KwH
Verbrauch / Jahr : 8500 KwH
Einspeisung / Jahr: 1800 KwH
Würde ich nun von den optimalsten Bedingungen ausgehen dass ich all den Strom den ich als Überschuss habe zwischenspeichern und ohne Verluste wieder nutzen kann ergibt das folgendes:
(1800x0,05)= 90€ Einspeisevergütung
(1800x0,19)= 342€ Kosten für Bezug
Ergibt eine Ersparnis von 252€ /Jahr
Eigentlich ist das sinnlos - oder?
Nur als Hobby möchte ich das natürlich auch nicht betreiben.
Steigt jedoch der Strompreis enorm machts mehr sinn.
Was meint ihr dazu?
Danke
Chri