65824 | 9,6kWp || 1364€ | Solar Fabrik

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2019-04-22
    PLZ - Ort 65824 - Schwalbach
    Land Deutschland
    Dachneigung 0 °
    Ausrichtung Südwest
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Kunststoff
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 18 m
    Breite: 12 m
    Höhe der Dachunterkante 3.5 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 907
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung Keine Verschattung, doppelseitige Aufständerung OST/WEST ideal
    Infotext Flachdach mit Kies, Anlage soll unter 10 kW bleiben
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2
    Einstellungsdatum 8. März 2019 8. März 2019
    Datum des Angebots 2019-02-25 2019-02-26
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1364 € 1373 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 8700 954
    Anlagengröße 9.6 kWp 9.9 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 32 30
    Hersteller Solar Fabrik LG
    Bezeichnung M- Serie, Monokristallin/300 Watt, NeON2 V5
    Nennleistung pro Modul 300 Wp 330 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller SolarEdge SE8K Huawei
    Bezeichnung SolarEdge SE8K Sun2000-8KTL
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers SolarEdge Solarlog300 PM

    inklusive neuer Zählerschrank


    Frage:

    Wie seht Ihr den Preis im Vergleich zum alternativen Angebot mit SolarFabrik und SolarEdge WR?


    Vielen Dank

    Christian

  • Warum willst Du unter 10KWp bleiben ... da passt das doppelte drauf?!?

    Es macht keinen Sinn bei massig Platz und Ziel 10KWp mit teuren LG Modulen mit 330Wp zu hantieren.


    Für 10KWp würden Dir die günstigsten ... und ich schreibe bewusst nicht billigsten ... 270Wp Poly Module reichen ... das wär spannungstechnisch sogar besser und mit 19/18 nah an optimal und näher an 10KWp kann man auch nicht kommen.


    Du brauchst sicher kein SE, das ist rausgeschmissenes Geld.


    Wie soll das aufgeständert werden?

    Ost/West oder Nord/Süd ... welcher Winkel?


    Die Angebote sind beide deutlich zu teuer.

    Das sollte um 1150,- machbar sein, wenn da keine Hürden dabei sind, die aus dem Angebot bis jetzt nicht hervor gehen.


    PS.: "inklusive neuer Zählerschrank" ... ok, das ist eine Hürde, aber die sollte nicht 2000,- Euro hoch sein.

    Bild vom aktuellen Zählerschrank einstellen.

  • Hallo Seppelpeter, danke für die Einschätzung.

    Zu deinen Kommentaren:

    A.) Platz ist eingeschränkt weil im hinteren Bereich eine Solarthermie Anlage steht. Dahinter ist kaum Platz und verschattet. Es gibt auch 2 Dachfenster, die zugänglich bleiben müssen

    B.) Foto vom Zählerschrank ist beigefügt

    C.) Es geht sicher mehr als 9,9 kWp aber ich habe nicht genug flüssige Mittel und möchte keinen Kredit aufnehmen - momentan haben wir knapp 3000 kWh Verbrauch, der wird steigen aber nicht massiv.

    D.) Aufgeständert wird ost/West


    Welche "günstigen Module" kannst Du empfehlen? Welchen WR?


    Danke und Ciao

    Christian

  • Danke. Anbei mal ein paar Bilder vom Dach.

    Wenn Ihr der Meinung seit der Preis sei zu hoch bei beiden Angeboten oder die Module in dieser Qualität gar nicht nötig dann bitte doch mal ein paar Tipps? Welche Komponenten bietengutes Preis-Leistungsverhältnis?