Hallo,
wer ist alles noch von "Stromverbrauch Wechselrichter zusätzliche Grundgebühr" betroffen?
Bitte um folgende Angaben:
Anlagengröße:
Netzbetreiber:
jährliche kWh:
jährliche Kosten:
Gruß Elektron
Hallo,
wer ist alles noch von "Stromverbrauch Wechselrichter zusätzliche Grundgebühr" betroffen?
Bitte um folgende Angaben:
Anlagengröße:
Netzbetreiber:
jährliche kWh:
jährliche Kosten:
Gruß Elektron
Anlagengröße: 29
Netzbetreiber: E-Werk Sachsenwald (Grundgebühr kassiert jedoch E.ON)
jährliche kWh: 1
jährliche Kosten: 120€
Anlagengröße: 3,15
Netzbetreiber: Westfalen Weser Netz
jährliche kWh: 0,25 (1kWh in 4-5 Jahren)
jährliche Kosten: 59,40
Ich habe 2015 zu Naturstrom gewechselt für ca. 40,- pro Jahr, sind inzwischen die 59,40 geworden. E-ON als Grundversorger wollte 2014 79,10 pro Jahr. E-ON hatte nach meinen Wiedersprüchen erst mit einem Inkassobüro gedroht, dann auch tatsächlich eins beauftragt. Danach hat das Inkassobüro mitgeteilt, das E-ON den Auftrag zurückgezogen hat und dann kam ein Schreiben von E-ON, das sie ab einem Verbrauch von 1kWh wieder Rechnungen stellen. Das währe Anfang 2016 der Fall gewesen.
Gruß
6 kV
*hochschieb*
Welcher User ist noch davon betroffen, dass ihm bei der Volleinspeiseanlage ein Zweirichtungszähler eingebaut wurde und der Bezugstrom der PV-Anlage gemessen und abgerechnet wird?
Bitte um folgende Angaben:
Anlagengröße:
Netzbetreiber:
jährliche kWh:
jährliche Kosten:
Anlagengröße: 8,4kwp
Netzbetreiber: Westfalen Weser Netz vormals E-on
jährliche kWh: 0,5 bzw. null
jährliche Kosten: 79,10
Inbetriebnahme 09/2010 Volleinspeisung
Ab 01.01.2013 erfolgte Berechnung rückwirkend ab 2010 durch Eon. Völlig caotische Berechnungen und Forderungen.
Die Rückwirkenden Forderungen 3 Jahre wurden später ausgebucht.
Ein Verbrauch wurde nie berechnet, da der Verbrauch pro Jahr unter 1kw/h lag. Lediglich Grundgebühr 79,10€/Jahr.
2015 Einigung vor Schlichtungsstelle WG 885/15 - . Es wurde auf 50% der Forderungen verzichtet, ich muste 79,23€ zahlen und mich verpflichten die Anlage auf Eigenverbrauch um zurüsten. Ab dem 23.12.2015 läuft die Anlage als Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung.