Batterie Kochend heiß

  • Hallo Liebe Photovoltaik juser und Freunde !!!


    Ich habe ein Problem und zwar habe ich eine Insel Modulanlage entwickelt mit jeweils 4 100Ah Batterien 2 Zellen mit gesamt 260W 24V geschalten und jeweils 1 Steca 30 30 Laderegler pro 4 Batterie


    Die Anlage besitzt 3 Ladekreise jeweils einer pro 4 Batterien


    Ich habe dazwischen einn Ladeausgleichsregler geschalten bei Kreis 1 leuchtete immer B wobei bei Kreis 2 keine LED am Laderegler leuchtete , Kreis 3 ist noch nicht angeschlossen


    Es hat bis dato alles reibungslos Funktioniert aber als ich heute in den Garten kam und die Tür meiner Hütte öffnete roch es extrem nach Knallgas und die mittleren 2 Batterien von Kreis 1 Waren Kochend heiß genau jene 2 wo am Ladeausgleichsregler die LED B leuchtet . Alle anderen aber sind aber Kalt.


    Auffällig in letzter Zeit:

    - wenn die Sonne schien und ich aktivierte die kreise 1 und 2 separat kommt am Steca das verpolungssymbol wenn ich die Automaten gleichzeitig rein drücke läuft alles normal


    - der ladestrom des Steca kreis 1 läuft teilweise wild auf und ab am Display


    -batterien waren auch ohne Ladeausgleichsregler noch heiß heute 2 stunden danach


    Kann mir jemand nen Tip geben was da los ist ist der Steca defekt oder kann das sein wenn plötzlich eine der 4 Batterien zusammen fällt ?


    Bitte um hilfe jetz hab ich so ne tolle Anlage gebaut und auf einmal das


    Batterien sind immer 4 stk. 100 Ah zu 24 volt geschalten

  • Bitte zeichne mal auf, was du da wo und wie verschaltet hast.

    4 Batterien a 2 Zellen macht bei mir 4x2x2V=16V. Und nicht 24V.

    Welchen Zweck hat der Ladeausgleichsregler? Wie sind die drei 4er-Blöcke untereinander verschaltet?


    Gruß Markus

  • Welche Module sind das (Hersteller, Type, möglichst Datenblatt) und welche Akkus (Hersteller, Type, möglichst Datenblatt).

    Und wie Markus schreibt, wie hängt das alles zusammen - Schaltskizze?

  • Servus, ich versteh auch noch kein Wort außer Akku sauheiß.

    Deswegen sofort Module von den Ladereglern trennen und alle Akkus von allen Kabeln befreien.

    Der/die Akkus die heiß sind/wurden nach draußen in die Wiese mit nix drumrum.

    lg,

    e-zepp

  • Jeweils 2 12V Zellen in Serie somit 24V https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F281457523508


    Laderegler


    Steca 30 30


    Batterien :


    https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F392241902299


    Hab heute mal jede Batterie separat gemessen :

    Batterie 1 11,18V

    Batterie 2 12,57

    Batterie 3 11,68

    Batterie 4 12,87

    Ich Messe diese Werte im abgeschlossenen und angeschlossenen Zustand komischerweise bei Paket 2 messe ich bei allen 4 Batterien Kreis 1 12,45 V

    Laderegler getauscht jetzt blinkt B am Ladeausgleichsregler und die Batterien sind wieder normal Temperaturmäßig

  • markusSi es sind pro modul 4 AGM Solarbatterien mit 12V 100Ah in Reihe und Parallel verschalten so das 24V Raus kommen


    2 Solarzellen mit 12 V 130 Watt in Serie das 24 V Rauskommen angeschlossen am Steca 30 30 und weiter zur 4er Pack Batterie dazwischen der Ladeausgleichsregler er sorgt das alles Batterien gleichmäßig geladen werden


    3 Kreise separat in dieser Bauform , diese gehen dann mit extra Kabel zusammen auf eine Klemmleiste wo sie verbunden sind und weiter zum Spannungswandler der durch alle 3 Kreise allso 12 Batterien 1200 Ah gespeist wird

  • jop genau so nur der Laderegler fehlt noch und ich habe 3 solche schaltungen separat mit je einem laderegler die dann auf eine klemmleiste gehen und dann auf den Spannungswandler zusammenlaufen mit 3 separaten batteriehauptschaltern.

    Wie kann man so ein Bild komprimieren am Handy ?

    Das komische ist beim 2. Kreis ist alles perfekt und der 3. Ist noch nicht angeschlossen

    Die Batterien sind 2 Jahre alt