94255 | 9,9kWp || 1490€ | Solarwatt

  • Hallo,


    ich plane im Frühjahr die Anschaffung einer PV-Anlage. Ein erstes Angebot über eine 9,9 kWp Anlage habe ich gestern erhalten. Unser Haus hat eine S/W Ausrichtung mit einer Gaube auf der vorderen Seite:



    Der Anbieter würde die Süd/Westseite komplett belegen und auch noch einen Teil der Ost-Seite um auf 9,9 kwp zu kommen. Speicher ist im Moment erstmal nicht geplant.

    Wegen hoher Schneelasten hat er mir Glas/Glas empfohlen und eine verbesserte Montage mit Lehmann Aufdachmodulhaltern auf Metalldachpfannen. Gesamtpreis all in Netto 14760 Euro.


    Ist das soweit ok?


    Gerne um Eure Meinung.


    Vielen Dank


    Grüße

    Roland

  • Lehmann Ziegel wegen Schneelast okay

    Aber schneelast Glas Glas muss nicht sein und treibt nur den Preis hoch !


    Gibt es sonst noch was , Das den PReis so hoch ist ?


    Auch mit Lehmann Ziegel sollte das unter 1300 Euro machbar sein !


    Verschluckt sich das Forum ? Weil man keine Daten sieht ?

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • Hm, gute Frage, warum man meine Daten nicht sieht? Eingegeben habe ich alles.


    Folgende Angaben im Angebot:


    36 Module Solarwatt 60P 274 Wp Glas Glas 7200 Euro

    Wechselrichter Fronius Symo 8.2-3.m 1440 Euro

    PV Dachgestell Alu 1040 Euro

    Installationsmaterial pauschal 260 Euro

    Montage 2325 Euro

    Elektroinstallation 605 Euro

    Anmeldung 140 Euro

    Gerüst 260 Euro

    Lehmann Aufdachhalter 1100 Euro

    Schutz der Solaranalge vor Überspannung 420 Euro

    Gesamt 14790 Euro

  • okay, jetzt kann man das ja wenig mehr beurteilen !


    Aber am Preis solltest noch gewaltig arbeiten, das ist mit den genannten

    Angaben einfach unterirdisch, in welche Richtung das gehen sollte

    habe ich oben ja schon angedeutet.

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de