Hallo zusammen,
ich lese schon länger mit und plane für unseren Neubau eine 30kWp Anlage. Baubeginn ca. August 2019
Im Anhang sieht man die Ansichten. Das Haus ist so geplant, dass möglichst viel draufpasst. Kein Speicher.
Dachneigung 22°
Folgende Werte habe ich ermittelt:
Süddach:
-22° Abweichung
ca. 10,6 x 9m
50 Module
pvgis, 10% Verlust: 943kWh/a
Westdach:
ca. 11x6m
33 Module (1 Fakemodul?)
pvgis, 10% Verlust: 867kWh/a
Nord:
10,6 x 4,5m
10 Module (um die 30kWp vollzumachen, oder weglassen?)
pvgis, 10% Verlust: 659kWh/a
Bevor ich jetzt blind Angebote einhole:
Wie würde man das verstringen?
Welche Module und Wechselrichter bieten sich an?
Sollte was geändert werden?
vllt noch zum Haus: KfW40, modulierende Erdwärmepumpe mit Ringgrabenkollektor, KWL, BKA, etc. das volle Programm
Viele Grüße
Peter