Hallo,
habe seit ca. 10 Tagen eine PV-Anlage mit einem Fronius Galvo 2.0.
Zu Testzwecken habe ich schon mal die App, sowie Solar.web.live eingerichtet.
Energieertrag usw. wird mir auch schon angezeigt, jedoch noch kein Wert, was ich einspeise oder verbrauche.
Dazu muss ich auch sagen, dass mein Energieversorger noch keinen Zwei-Richtungszähler eingebaut hat. Dies sollte eigentlich in Kürze folgen.
Momentan ist also noch so ein Stromzähler mit Drehscheibe im Einsatz.
Da ich aber in Zukunft genau diese Werte auch abfragen möchte, benötige ich doch einen Smart-Meter, oder?
Hierzu nun meine Fragen:
1. Ersetzt der Smart-Meter den Zwei-Richtungszähler vom Energieversorger?
2. Wird der Smart-Meter für mein Vorhaben zusätzlich zum Zwei-Richtungszähler benötigt?
3. Welcher Smart-Meter wird benötigt? 1-Phasen oder 3-Phasen?
Bin wirklich komplett ahnungslos und auf Anfragen bei verschiedenen Installationsbetrieben erhielt ich bislang keine Antwort.
Hier noch ein Bild, wie es aktuell aussieht
Ich hoffe auf eure Hilfe, damit bei mir mal Licht ins dunkle kommt.
Besten Dank im voraus