Anlagen wenig Ertrag - Vergleich Anlagen bei Stuttgart bis Ulm

  • Hallo zusammen.


    Nach dem ich die Abrechnung erhalten haben, vermute ich das etwas mit meiner Anlage nicht stimmt.

    Daher suche ich Vergleichswerte aus der Region.


    Anlage:

    Module: Risen 255P

    WR: Sungrow

    Ost/West geständert mit Wanne ca. 20C

    Aufgeteilt in 3 Anlagenteile:

    1) 14KWP Module an einem SG20 - Ertrag in 2018 600KWH/KWP

    2) 21KWP Module an einem SG20 - Ertrag in 2018 965KWH/KWP

    3) 96KWP Module an einem 3xSG30 - Ertrag in 2018 970KWH/KWP

    (Zahlen sind gerundet)


    Bei 1 stimmt etwas ganz und gar nicht aber ich bin auch über 2 und 3 enttäuscht.

    In super Jahr 2018 hätte doch alles deutlich über 1000KWH/KWP liegen müssen?



    Hat jemand in obiger Region eine ähnliche Anlagen (Ost/West) und kann mir seine Werte sagen?


    Grüße

    Bit

  • PVGIS geht nicht mehr, da kommt immer "kann auf google maps nicht zugreifen"

    Wenn ich dann die PLZ den noch eingeben "position not found" das kommt aber bei allen PLZ oder Orten


    Laut PVSOL soll die Anlage 980KWH/KWP bringen, aber die Werte sind ja immer sehr konservativ.

    Bei allen anderen Anlagen liegt die Realität deutlich über PVSOL.


    Datenloger ja, ich sehe die Erträge aber mehr kann ich daraus auch nicht entnehmen.

    • Offizieller Beitrag

    In PVGIS kannst du trotzdem den Ort anklicken.


    1000kWh/kWp ist für O/W mit DN20° hervorragend (solang die Anlage nicht in Andalusien steht...).


    Beim WR1 mit dem niedrigen Ertrag ist was faul, falls die Bedingungen sonst identisch zu den anderen WR sind (Verschattung, Ausrichtung...). Vergleich mal die String-Spannungen und Ströme.

  • Weidemann Danke


    Komisch ist nur das die Anlage 2018 ca 10% weniger Ertrag hat als 2017 und das obwohl 2018 doch viel bessere Sonne hatte.


    Wie oben geschrieben hängen 14kw Module an einem 20kw WR.

    Kann es sein das der WR nicht richtig läuft da er überdimensioniert ist?

  • Datenloger ja, ich sehe die Erträge aber mehr kann ich daraus auch nicht entnehmen.

    Welchen Datenlogger hast du denn (oder ist das nur ein Zähler mit Fernauslesung)?

    Gibt es darauf einen Zugriff, den du hier mal einstellen könntest?


    Elektron hat doch die Sonnenertragsseite übernommen. Da müsstest du vergleichen können.


    Ansonsten wird das hier immer sehr schwierig, ohne weitere Informationen. Schick einfach den Solarteur deines Vertrauens hin.

    Viele Grüße

    Bento


    Auch an Tagen, an denen der Himmel grau ist, ist die Sonne nie ganz verschwunden.
    (Arnaud Desjardins)


  • Bitte vervollständige Deine Anlagenbeschreibung noch, wie viele Module pro String und wie viele auf Ost respektiv West pro Wechselrichter.

    Wieso merkst Du den Minderertrag erst nach der Abrechnung? Bei einer Anlage dieser Größe ist ein Monitoring Pflicht.

    Geht der Standort noch etwas präziser?

    Hast Du mal Deinen Solarteur angesprochen?


    Ciao


    Retrerni

  • Retrerni

    Ich bin da leider kein Profi und dieser String Plan ist sehr komplex.

    Wenn ich das aber jetzt richtig sehe, ich bei Anlagenteil1 Ost/West an einem MPP angeschlossen (keine Ahnung was MPP ist), wohingegen bei Anlagenteil 2und3 Ost an einem MPP sind und West an einem MPP sind.


    Anlagenüberwachung gibt es, ich habe es schon in 2017 moniert. Es war 2-4 mal jemand vor Ort aber es wurde kein Fehler festgestellt.


    Bei Anlagenteil 2 und 3 mit 970KWH/KWP heißt es, es würde alles passen.

    Wobei PVSOL 980KWH/KWP sagt und dies bisher immer 5-15% unter der Realität lag (alle meine Anlagen laufen über PVSOL).

  • Anlagenüberwachung gibt es, ich habe es schon in 2017 moniert. Es war 2-4 mal jemand vor Ort aber es wurde kein Fehler festgestellt.

    Und wir sollen jetzt erahnen was du moniert hast?


    Wenn du Hilfe willst musst du auch Infos liefern, sonst macht das hier keinen Sinn.

    Gebe doch mal die Monatswerte der Anlage hier an. Von wann sind die Anlagen?

    Gruß PV-Express



    46 x Sunowe 195Wp Mono, SMA STP8000TL10, Ausrichtung - 40°Az, Dachneigung 35°, IBN 5/2012

  • Die 3 Anlagen sind alle 01/2017 ans Netz. Es sind 3 Flurnummern, daher 3 Anlagen mit 3 eigenen Zählern.


    Der Datenloger ist hier: http://xxxxxxxxxx


    Moniert habe ich das etwas mit den Anlagen nicht stimmt da die Ertragswerte so gering sind.

    Zuerst hieß es das liegt im Rahmen aber nach der Abrechnung ist man jetzt erneut auf der Fehlersuche.