Gute Neuigkeiten für alle Suntrol Nutzer: Wir von Solytic übernehmen am 08. März 2019 das Portal der insolventen SolarWorld Industries GmbH.
Eines vorab: Suntrol bleibt online, kostenlos und bekommt unseren Support!
Hier wollen wir euch Updates geben und eure Fragen beantworten.
Bitte habt Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können. Mit dem Suntrol Portal übernimmt Solytic mehrere tausend Anlagen und Kundenbeziehungen. Die Priorität liegt zuerst auf der Sicherstellung der Daten und Stabilisierung des Portals. Wir werden uns bemühen, euch zeitnah zu antworten.
Hier haben wir einige Fragen zusammengetragen, die euch interessieren könnten:
Was ändert sich für mich als Kunden?
Das Suntrol Portal bleibt live und kostenlos. Nach der Übergabe am 08. März 2019, wird Solytic an der Stabilität des Portals arbeiten, um die Datenqualität zu gewährleisten und Suntrol im Anschluss schrittweise zu verbessern.
Was muss ich als Kunde beachten?
Wenn Sie das kostenlose Suntrol Portal weiterhin nutzen möchten, benötigen wir beim nächsten Login Ihr Einverständnis.
Welche Vorteile bringt die Übernahme?
Durch das Insolvenzverfahren der SolarWorld Industries GmbH, kam es in der Vergangenheit zu Unannehmlichkeiten für die Nutzer des Portals. Ab dem 08. März kann und wird Solytic das Portal aktiv betreuen und weiterentwickeln.
Wird Suntrol in Solytic integriert?
Suntrol wird als kostenlose Residential-Monitoring-Lösung weitergeführt. Kunden, die eine professionelle Lösung wünschen, haben die Möglichkeit, ihre Anlagen in das Monitoring-Portal von Solytic zu transferieren.
Was passiert in den kommenden Monaten?
Nach einer detaillierten Bestandsaufnahme und Stabilisierung des Portals werden Kunden wieder wie gewohnt auf die Produktionsdaten Ihrer Anlagen zugreifen können.
Warum übernimmt Solytic das Suntrol Portal?
Solytic hat vor über einem Jahr mit der SolarWorld in ein gemeinsames Projekt gestartet. Ziel war es das Portal auf einen aktuellen technologischen Stand zu bringen und neue Funktionen für die Kunden zu entwickeln. Die Insolvenz der SWI hat das Projekt währenddessen gestoppt, doch nun wird Solytic den alten Plan wieder aufnehmen und umsetzen.
Sonnige Grüße
Team Solytic