Guten Abend zusammen,
seit 2013 bin ich Betreiber einer kleinen Hausdachanlage mit 5,7 kW mit Verzicht der KUR. Von der Umsatzsteuervoranmeldung bin ich mittlerweile befreit, es reicht eine jährliche Umsatzsteuererklärung.
Nun will ich meine Anlage erweitern. Konkret plane ich eine 15 kW O-W Anlage mit Speicher. Parallel melde ich in naher Zukunft ein Nebengewerbe, welches gleichmäßig über den gesamten Tag viel Strom benötigt. Daher der Speicher, welcher die Nächte und einzelne Tage überbrücken soll.
Nun ist meine Frage, wie stelle ich es am geschicktesten an, dass ich den Speicher vernünftig abschreiben kann?
Weiter möchte ich noch für die neue Anlage den IAB in meiner Erklärung von 2018 für die Investition in die neue Anlage geltend machen. Kann ich hier dann den Komplettpreis inkl. Speicher ansetzen?
Muss ich eine gewisse Reihenfolge einhalten? D.h. zuerst Nebengewerbe anmelden, dann PV-Anlage kaufen?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus und freue mich auf hilfreiche Beiträge.
Grüße, Heiko