31xxx | 13.65kWp || 1099€ | IBC

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2019-02-15
    PLZ - Ort 31xxx
    Land
    Dachneigung 45 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 2.5 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 0 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 2.84 %
    Grund der Investition Maximale Rendite
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2
    Einstellungsdatum 19. Januar 2019 18. Januar 2019
    Datum des Angebots 2019-01-09 2019-01-18
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1099 € 1108 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 13.65 kWp 13.44 kWp
    Infotext Regional Zolar
    Module
    Modul 1
    Anzahl 42 42
    Hersteller IBC Q-Cells
    Bezeichnung MonoSol 325VL5 Q.Peak Duo 320Wp
    Nennleistung pro Modul 325 Wp 320 Wp
    Preis pro Modul 500 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1
    Hersteller SolareEdge SolareEdge S16K
    Bezeichnung mit P800er Optimierer mit P850er Optimierer
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Novotegra Deutsche Qualitätshersteller u.a. BayWa r.e. Novotegra, Schletter, IBC
    Bezeichnung Flex Schwarz
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers Solaredge Smart Meter Wattnode Solaredge Smart Meter Wattnode

    Basierend auf dem Angebots-Thread Angebot-127593 tendiere ich dank der Mithilfe im Forum auf eine maximale Belegung meines Daches.


    Da auf meinem Wintergarten (West/Ost)-Ausrichtung insgesamt 10 Module kommen, wurde mir der SolarEdge empfohlen.

    Meine momentan bevorzugte Konfiguration ist S16K mit P800er Optimierern. Sprich 1 Optimierer für 2 Module.

  • Das hört sich nicht schlecht an, auch wenn der WR natürlich deutlich zu groß ist, was aber bei SE aufgrund deren Preise kein Problem ist (16k deutlich günstiger als 12,5k). Ein S0-Zähler ist ja hoffentlich mit dabei?

  • Ja Smart meter ist mit dabei, der "Solaredge Smart Meter Wattnode".

    Ich kann leider nur zu den Modulen im Netz nichts finden. Das Datenblatt wollte mir der Anbieter nächste Woche zukommen lassen.


    Es ist der S16K geworden, weil nur ab diesem Model die P800er Optimierer unterstützt werden.

  • Schöne Angebot.


    Ist das Dach wirklich voll?
    Da sollten doch mehr als 32 drauf gehen ... in der Mitte im Bereich der Fenster noch 2-4 dazu.

    Unten rechts auf dem Dach noch was in quer dazu.


    42*325Wp ist eine schöne Größe ... jedes Modul mehr macht die Anlage noch interessanter ... der WR reicht ... es kommen also nur Kosten für Modul und etwas UK + Montage dazu.

  • Ich kann leider nur zu den Modulen im Netz nichts finden.

    IBC ist ein großer Systemhersteller, der Module aber nicht selbst herstellt, sondern nur umlabelt. Mir ist aber die letzten Jahre hier nichts Negatives zu Ohren gekommen. Ich würde mir IBC auch aufs Dach bauen...8)

  • Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Zwecks der Stückzahl, da prüft der Planer nochmal ganz genau, ob da mehr reinpassen. Im mittleren Bereich wird der Monteur auch nochmal ganz genau gucken, dass da ggf. noch 2-4 Module reinpassen.


    Aus Kostengründen plane ich ja für 2 Module jeweils nur einen P800er Optimierer zu verwenden.

    Der Planer ist sich momentan jedoch nicht sicher, ob an einen Optimierer Module ost/west Ausrichtung funktionieren würde.


    Anbei ein Screenshot vom SolarEdge Designer. Fraglich ist momentan der Optimierer Nr. 21.


    Gruß

  • Freigabe von SolarEdge liegt für den String-Plan soweit vor.


    Desweiteren habe ich Zolar nun ein Angebot mit den Q.Cell Modulen erhalten. Pro 2 Module + 1 Optimierer 500Eur, sofern die auf das Dach drauf passen.


    Geringfügig teuerer, dafür überregional. Hat ggf. auch mehr Vorteile.