Bitte um Unterstützung: Wechselrichter mit MODBUS Schnittstelle für Testzwecke

  • Liebe PV-Enthusiasten!


    Im Volkszähler Projekt (https://volkszaehler.org) stellen wir ein Open Source Smart Meter zur Verfügung- mit Software, Hardware und Linux Distribution.


    Um auch weitere Datenquellen für Volkszähler zu erschließen arbeite ich bei GoSDM (https://github.com/gonium/gosdm630) daran, MODBUS Zähler softwareseitig auszulesen.


    Nachdem in den letzten Monaten viele neue Zählertypen implementiert wurden, würde ich auch gerne Wechselrichter mit MODBUS over TCP Schnittstelle unterstützen. Bereits realisiert ist SolarEdge, experimentell und ungetestet sind SMA und Kostal.


    Ich suche nette PVler die mir zu Testzwecken Remotezugang zu ihrem MODBUS-fähigen Wechselrichter geben damit ich die neuen Funktionen testen kann. Wenn ihr dabei helfen wollt bitte melden, gerne auch per PM.


    Viele Grüße,

    Euer Andreas

  • Hallo Zusammen,


    es findet sich tatsächlich keine Möglichkeit Remotezugriff auf einen SMA Modbus Wechselrichter zu bekommen? Auch Herstellerhilfe wäre willkommen.


    Leider hat Open Source nur eine Chance wenn sich Interessenten finden die eine Entwicklung unterstützen möchten- in diesem Falle eben mit einem Testgerät.


    Wäre schön wenn es doch noch klappen sollte.


    Vielen Dank,

    Andreas

  • Hallo Andreas,


    testen kann ich, aber ich werde dir keinen Remote Zugang zu meinem Netz geben. Ich bin selber Informatiker, kann also die Software auch ggfls. bauen und debuggen.


    Ich habe einen SHM 2.0 und eine TriPower 9000-20.


    Stephan

  • Hallo Andreas,

    Ich habe einen SMA tripower 10.000 und einen SB 5000 SE. SHM 1.0.

    Alles weitere bitte mit PN.

    Sonnige Grüße von Peter54


    SB 5000SE, SHM, 9,75 kWP, 2x15x250W Azimut 150, 9x250W Azimut -30

  • Hallo Zusammen,


    Lieben Dank für Eure Angebote- hab Euch eine PN geschickt. Am Ende genügt vmtl. Ein Testgerät, schauen wir was am einfachsten möglich ist.


    Viele Grüße, Andreas