Hallo
ich bin gerade dabei mir meine eigene Visualisierung & Logging zu schreiben, weil ich neben der PV Anlage auch ne Wärmepumpe habe und keines der Portale verschiedene "Töpfe" unter einen Hut bringen können. Da die "Environments" unterschiedlich sind, habe ich vor einzelne Bausteine zu schreiben, die gekapselt für sich laufen können. Der Erste ist ein lesender Zugriff auf den Kostal Plenticore über das Kostal Modbus TCP-IP Interface (also LAN). Ich verwende dazu python. Unten der reduzierte Beispiel-Output des Progrämmchens (ok - es ist wirklich trübes Wetter...) - und als Attachment das python Skript.
Vielleicht ist das für die/den Ein - oder anderen auch interessant ?
Viele Grüße & einen Guten Rutsch
PS:
-Der Dateianhang hat die extension .txt -es ist aber das "kostal_modbusquery.py" -ich kann wohl nur .txt Dateien hochladen
-Verwendung des Skripts auf eigenes Risiko
>python kostal_modbusquery.py
Starting QUERY ..........
Inverter article number XXXXXXXXXXXXXXXX
Software-Version IO-Controller (IOC) b'01.16\x00\x00\x00'
State of energy manager 0.0
Home own consumption from battery 0.0
Home own consumption from grid 0.0
....
Home own consumption from PV 355.47
----------------------------------
Doing some Calculations of the received information:
Left Side Raw Power Generation of Panles : 456.2
BatteryCharge (-) / Discharge(+) is : -51.0
Powerfromgrid (-) /To Grid (+) is : 14.5
Total current Home consumption is : 355.5