zusätzliche, 2te PV-Anlage, eigener Erzeugungszähler ?

  • Moin moin,


    lohnt ein zusätzlicher Erzeugungszähler bei einer 2ten Anlage ?

    Bestandsanlage 9,36 kWp (12,31 Ct Vergütung) hat die letzten 3 Jahre immer etwas mehr als ca. 1100 kWh/kWp geliefert.

    Neue Anlage 7,5 kWp, voraussichtlich IBN im März 2019 (11,3 Ct Vergütung ?), ca. 900 kWh/kWp


    Alles an einen Zähler hängen und mit Mischkalkulation entsprechend der Anlagengröße abrechnen oder doch einen Erzeugungszähler an eine Anlage hängen lassen ? Muß der Erzeugungszähler vom VNB kommen ? Kann man grob abschätzen, was so ein zusätzl. Zähler kostet ?


    Grüße

    Bernhard

    Hausdach:

    9,36 kWp, 70% dynamisch; 36x Heckert NeMo 260W
    Fronius Symo 8.2
    180° Süden, 40° Dachneigung, teilweise Verschattung vorhanden (ca. 10% Verlust)
    Inbetriebnahme am 20.01.2016


    Terassenüberdachung:

    7,455 kWp, 70% dynamisch; 27x SI-Saphir 165W und 10x Heckert NeMo 300W

    Fronius Symo 6.0 light

    180° Süden, 5° Dachneigung, teilweise Verschattung vorhanden (ca. 10% Verlust)

    Inbetriebnahme am 29.03.2019


    JK: 23 (D2, T1)

  • Soweit ich es verstanden habe, benötigst Du keinen zusätzlichen Erzeugungszähler. In Deinem Fall sollten es 2 eigenständige PV-Anlagen sein (Erläuterungen der Clearingstelle zum Thema). Die Zählerstände des/der Wechselrichter/s sollten ausreichen. Den Zweirichtungszähler hast Du ja eh.

    Denke, die Gebühr für einen zusätzlichen Zähler ist unnötig.

  • Wie ist denn die bisherige Anlage mit Zählern ausgerüstet? Hat die einen Erzeugungszähler, Zweirichtungszähler, hast du DV? Welches IBN-Datum? Was willst du mit einem separaten Erzeugungszähler für die neue Anlage erreichen, DV geplant, Einspeisung über welchen Zähler?

  • POG nach MsbG sind 20€/a für einen zusätzlichen Zähler, eigene Zähler sind erlaubt rein praktisch aber nahezu unmöglich.

    Bei Volleinspeisung komme ich auf rund 10 Euro mehr, bei Überschußeinspeisung wäre mit eienr Kaskade ein Tick mehr drin, wenn man aus der neuen Anlage bevorzugt verbraucht.

  • Velas

    Das ich keinen zusätzl. Zähler brauche ist mir bewusst.


    Zwei_Gehirne

    Bestandsanlage aus 01-2016, nur 2-Richtungszähler.


    Mir ging es nur darum, dass wegen Mischvergütung die Wirtschaftlichkeit der Bestandsanlage leidet, wegen 20% besserer Ertragsprognose als die Neuanlage.


    Drum die Frage, was ein zusätzl. Erzeugungszähler kostet...

    Hausdach:

    9,36 kWp, 70% dynamisch; 36x Heckert NeMo 260W
    Fronius Symo 8.2
    180° Süden, 40° Dachneigung, teilweise Verschattung vorhanden (ca. 10% Verlust)
    Inbetriebnahme am 20.01.2016


    Terassenüberdachung:

    7,455 kWp, 70% dynamisch; 27x SI-Saphir 165W und 10x Heckert NeMo 300W

    Fronius Symo 6.0 light

    180° Süden, 5° Dachneigung, teilweise Verschattung vorhanden (ca. 10% Verlust)

    Inbetriebnahme am 29.03.2019


    JK: 23 (D2, T1)

  • Nun, du wirst doch von beiden Anlagen über den vorhandenen 2RZ einspeisen. Was soll der Erzeugungszähler bringen? Was willst du mit dem erfassten Wert machen?

  • Rechne dir doch mal genau aus was die Differenz wäre.

    Bei mir steht nächstes Jahr die Erweiterung auf NO an.

    Da ich nur einen Wechselrichter habe muss ich eh die Mischvergütung in Anspruch nehmen.

    Hier mal meine Berechnung (5% Extra auf SW weil die 70% Regelung kaum noch zuschlägt)

    Hab einfach mal mit 11ct für nächstes Jahr gerechnet


    19,67 kWp. Solar Edge WR SE17k. 30 Module Q-Peak Duo G5 325 Wp, 31 Module Jinko 320Wp

  • Hier mal die Berechnung mit deinen Daten (ohne Mehrertag wenn die 70% zuschlagen):


    19,67 kWp. Solar Edge WR SE17k. 30 Module Q-Peak Duo G5 325 Wp, 31 Module Jinko 320Wp

  • Wie kommst du auf 11,81 als Mischvergütung, ich komme auf 11,86? Die Anlagen sind nicht gleich groß! Da würde es (bis auf Rundungsdifferenzen) hinkommen ;)

    Meine Glaskugel sagt für März sowieso 11,23 ;)

    Zu den Zählerkosten kommen ja die einmaligen Kosten für einen zusätzlichen Zählerplatz und ein paar Euro für die etwas aufwändigere Verdrahtung (ok, ein guter Solarteuer macht das einfach und berechnet es nicht gesondert).