Vergütung vom Netzbetrieber

  • Hallo zusammen,


    wie bekomme ich eigentlich das Geld für den eingespeisten Strom. Die Anlage ist seit einem Monat am Netz, 2-Richtungszähler ist eingebaut und ich habe auch schon Post zu dem Thema bekommen. Ich muss doch sicherlich irgendwo meinen erzeugten Strom melden, oder einfach warten ... eine Steuernummer habe ich noch immer nicht (warte seit gut 2 Wochen), Elster ist aber schon freigeschaltet.


    Danke und Gruß,

    Sprudelkiste

    22 x Q CELLS Q.PEAK DUO BLK-G5 315 (6,93 kWp)
    Fronius Symo 7.0-3-M mit Smart Meter 63A-3
    Azimut SSO (-30°) mit 40% Dachneigung
    Installiert 11/2018

    Ertrag 2019 - 6,96 MWh (1.004 kWh/kWp)

    Ertrag 2020 - 7,20 MWh (1.040 kWh/kWp)

    Ertrag 2021 - 6,17 MWh (890 kWh/KWp)

    Ertrag 2022 - 7,51 MWh (1.083 kWh/kWp)

  • wenn du nicht warten willst bis der Netzbetreiber dir von sich aus Geld überweist, dann musst du halt eine Rechnung über deine Lieferung schreiben.

    So wie alle anderen Unternehmer auch.

  • Im Moment ist der Ertrag sowieso sehr gering, ich würde noch abwarten, oder mal beim VNB anrufen. Den Aufwand, eine Rechnung zu schreiben, würde ich mir noch nicht machen.

    Ohne Steuernummer hat der VNB auch noch nicht alle Daten von dir erhalten.

    9,99kWp 110°; 20°DN; 37x 270W Trina Honey PD05 an SMA STP 8000TL-20, HM 2.0 und SAE,

    Nibe F1155-6 mit RGK im sanierten Altbau von 1909

  • Sobald ich die Steuernummer habe, möchte das Finanzamt ja eine Voranmeldung haben. Ich geben dann einfach den Wechselrichter-Wert an oder einfach Null?


    Danke und Gruß,

    Sprudelkiste

    22 x Q CELLS Q.PEAK DUO BLK-G5 315 (6,93 kWp)
    Fronius Symo 7.0-3-M mit Smart Meter 63A-3
    Azimut SSO (-30°) mit 40% Dachneigung
    Installiert 11/2018

    Ertrag 2019 - 6,96 MWh (1.004 kWh/kWp)

    Ertrag 2020 - 7,20 MWh (1.040 kWh/kWp)

    Ertrag 2021 - 6,17 MWh (890 kWh/KWp)

    Ertrag 2022 - 7,51 MWh (1.083 kWh/kWp)

  • Hallo Sprudelkiste,

    solange nichts auf deinem Konto eingegangen ist gibts Du immer null an.

    Wenn dann ggf. irgendwann eine Nachzahlung kommt dann kommt natürlich alles in die VA für diesen Monat wo es die NZ gibt.


    Eigentlich ist auch der EV mtl. anzugben, es wird aber vom FA meist darüber hinweg gesehen wegen der geringen Beträge wenn Du dies erst zum Jahresende machst.

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))

  • Okay, Dankeschön! Warte dann erstmal auf meine Steuernummer.

    22 x Q CELLS Q.PEAK DUO BLK-G5 315 (6,93 kWp)
    Fronius Symo 7.0-3-M mit Smart Meter 63A-3
    Azimut SSO (-30°) mit 40% Dachneigung
    Installiert 11/2018

    Ertrag 2019 - 6,96 MWh (1.004 kWh/kWp)

    Ertrag 2020 - 7,20 MWh (1.040 kWh/kWp)

    Ertrag 2021 - 6,17 MWh (890 kWh/KWp)

    Ertrag 2022 - 7,51 MWh (1.083 kWh/kWp)

  • Hallo Sprudelkiste,

    die VA für Nov. muss spätestens am 10. Dez. raus.

    Du kannst auch vorerst deine alte Steuernummer nehmen, evtl. ist das auch sowieso deine neue Nummer.


    Hast Du schon die Rechnung für deine Anlage bezahlt, dann würde ich auf alle Fälle sofort die VA machen wegen der UST-Erstattung.

    Grüße
    Didi


    2015: 1052 kWh/kWp; 2016: 1036 kWh/kWp; 2017: 1102 kWh/kWp; 2018: 1162 kWh/kWp; 2019: 1137 kWh/kWp; 2020: 1106 kWh/kWp; 2021: 1035 kWh/kWp

    "Handle so, wie du auch von anderen behandelt werden willst" (frei nach Kant)

    Steuern und Finanzamt (Dank an pflanze :))

  • Aha, der Typ vom Finanzamt meinte ich könne warten und dann machen wenn die Steuernummer da ist. Okay, dann muss ich mich wohl gleich mal dran setzen.

    22 x Q CELLS Q.PEAK DUO BLK-G5 315 (6,93 kWp)
    Fronius Symo 7.0-3-M mit Smart Meter 63A-3
    Azimut SSO (-30°) mit 40% Dachneigung
    Installiert 11/2018

    Ertrag 2019 - 6,96 MWh (1.004 kWh/kWp)

    Ertrag 2020 - 7,20 MWh (1.040 kWh/kWp)

    Ertrag 2021 - 6,17 MWh (890 kWh/KWp)

    Ertrag 2022 - 7,51 MWh (1.083 kWh/kWp)

  • So, ich habe jetzt die erste Umsatzsteuer-Voranmeldung gemacht, allerdings auf meiner privaten Steuernummer - neue ist noch nicht da. Habe quasi nur die Vorsteuer der PV-Anlage angegeben für den Monat 11, da ich bis dato auch noch nix vergütet bekommen haben. Die SW PV-Steuer habe ich erst im Monat 12 gekauft und somit kommt die erst beim nächsten mal mit dran. :) Naja ... hoffe ich habe alles richtig gemacht.


    Gruß,

    Sprudelkiste

    22 x Q CELLS Q.PEAK DUO BLK-G5 315 (6,93 kWp)
    Fronius Symo 7.0-3-M mit Smart Meter 63A-3
    Azimut SSO (-30°) mit 40% Dachneigung
    Installiert 11/2018

    Ertrag 2019 - 6,96 MWh (1.004 kWh/kWp)

    Ertrag 2020 - 7,20 MWh (1.040 kWh/kWp)

    Ertrag 2021 - 6,17 MWh (890 kWh/KWp)

    Ertrag 2022 - 7,51 MWh (1.083 kWh/kWp)