12681 | 7,28kWp || -€ | Solarwatt

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2019-05-01
    PLZ - Ort 12681 - Berlin
    Land Deutschland
    Dachneigung 25 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 10.95 m
    Breite: 8.25 m
    Fläche: 90 m²
    Höhe der Dachunterkante 2.8 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 1000
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Anlage sollte nicht mehr kosten als sie einbringt
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3
    Einstellungsdatum 4. Dezember 2018 4. Dezember 2018 4. Dezember 2018
    Datum des Angebots 2018-11-20 2018-11-05 2018-10-17
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 0 € 0 € 0 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 7.28 kWp 6 kWp 6 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 26 20 18
    Hersteller Solarwatt Heckert LG Solar
    Bezeichnung Solarwatt 60M style 280 Wp Glas-Glas Heckert Solar NeMo 60 M mono 300 W LG Solar NeON 2 Black
    Nennleistung pro Modul 280 Wp 300 Wp 320 Wp
    Preis pro Modul 228 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1 1
    Hersteller Fronius SolarEdge SolarEdge
    Bezeichnung Fronius Symo 7.0-3-M SolarEdge ED Wechselrichter SolarEdge SE7K 3ph
    Preis pro Wechselrichter 1600 €
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller Schletter BayWa r.e.
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ Zweilagig / Kreuzschiene Einlagig
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo,

    mit der Bitte an Experten, um einige Vorschläge bezüglich der Angebote.



    Gesamtpreis Angebot 1: 15000 Euro

    Gesamtpreis Angebot 2: 10000 Euro inkl Leistungsoptimierer von SolarEdge

    Gesamtpreis Angebot 3: 9900 Euro inkl Leistungsoptimierer von SolarEdge P370



    Vielen Dank

  • Von der Dachfläche her sollte wesentlich mehr aufs Dach passen. Gibt es störende Aufbauten? Warum sind die Angebote in der Gesamtleistung so unterschiedlich? Warum SE, gibt es Schatten? Hast Du BIlder und einen Belegungsplan? Preis bei ca. 7 kWp sollte unter €1300,-/kWp liegen.

  • Danke für die Einschätzung. Ich wollte nur die Südseite des Dachs belegen (Dachgröße ist komplett angegeben). Verschalung gibt es nicht.

  • Wenn keine Besonderheiten vorliegen, sind die Preise bei allen drei Angeboten deutlich zu hoch. Ich würde versuchen, möglichst viel Leistung mit einer sinnvollen Modul-Leistungsklasse aus dem Dach herauszuholen, auch wenn es nur die Südseite betrifft. Neue Angebote auch von weiteren Anbietern können sicher nicht schaden. Habe in Berlin schon gute Angebote für ~7 kWp unter 1.200 € / kWp gesehen.

  • Sorry aber Du schreibst etwas von 90m2 Platz und fängst dann mit 7 kWp an? 90/1,69 = 53 * 300 Wp = ca 15 - 17 kWp Platz -> Angebote um die 1100 €/kWp sind möglich und denke nicht zu klein. Im Herbst / Winter (so wie heute) kommen am Tag vielleicht 10 kWh am Tag runter und das bei 12 kWp Leistung. Wenn Du einen Strombedarf hast wie wir von ca. 4500 kWh im Jahr ist das zu wenig.

    3.2018 40 x BenQ Solar Sun Vivo PM060MB2 -> 12kWp bei DN 38° mit ca. -18 ° SO

    8.2019 22 x Ja Solar JAM60s03 - 325 WP mit 22 X SE P370 + SMI35-> 7,15 kWp bei DN 10 mit ca. -18° SO

    WR 25000TL-30 mit SHM 2.0 + MultiPlus II + 26 kWh DIY Akku
    07.2020 VW e-up! Style Honey + go-eCharger HOME+ an OpenWB

    01.2023 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid + go-eCharger HOME+ an OpenWB

    11.2022 WP von Vaillant VWF 117/4 mit Sole

    Mein Tibber / Einladungslink https://invite.tibber.com/ugmxwnn7.

  • Sorry aber Du schreibst etwas von 90m2 Platz und fängst dann mit 7 kWp an?.

    Er schreibt aber auch:

    Ich wollte nur die Südseite des Dachs belegen (Dachgröße ist komplett angegeben).

    Wenn ein großer Strombedarf besteht, kann man auch an die Nordseite denken, die wird aber mit 636 kWh/kWp recht dürftig progostiziert....

  • Hi hgause, Du hast Recht das mit den 45m2 pro Seite hab ich überlesen :-?

    3.2018 40 x BenQ Solar Sun Vivo PM060MB2 -> 12kWp bei DN 38° mit ca. -18 ° SO

    8.2019 22 x Ja Solar JAM60s03 - 325 WP mit 22 X SE P370 + SMI35-> 7,15 kWp bei DN 10 mit ca. -18° SO

    WR 25000TL-30 mit SHM 2.0 + MultiPlus II + 26 kWh DIY Akku
    07.2020 VW e-up! Style Honey + go-eCharger HOME+ an OpenWB

    01.2023 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid + go-eCharger HOME+ an OpenWB

    11.2022 WP von Vaillant VWF 117/4 mit Sole

    Mein Tibber / Einladungslink https://invite.tibber.com/ugmxwnn7.

  • Hi hgause, Du hast Recht das mit den 45m2 pro Seite hab ich überlesen :-?

    Kein Problem, ich trink´Kölsch :P