7,92 Kw/p LG 330 Fronius Symo 8.2-3-M DN 45° süd

  • Hallo,

    ich möchte meine PV Anlage die ich neu auf meinem Dach in PLZ 33xxx habe, auch mal kurz vorstellen.

    Es sind 24 Module von LG NeON2 330-N1C-A5 auf einem Montagesystem SOL 50 Premium montiert. Im Keller werkelt der WR, ein Fronius SYMO 8.2-3-M mit Fronius Smart Meter 63A-3. Verbunden ist er mit den Modulen über 2 Strings a 12 Modulen per Solarkabel von Huber& Suhner. Das was mir jetzt noch fehlt, ist der neue Stromzähler. Ich hoffe, das ich meinen Eigenverbrauch noch weiter steigern kann, von derzeit 38% auf über 50%. Es sind eine Luft/Luft Wärmepumpe/Klimaanlage mit7 Kw für die Übergangszeit und auch noch eine 3fach Split Klimaanlage mit 9 Kw für den Sommer vorhanden.

    Habe hier schon viel gelesen und finde das Forum super.


    Gruß Dirk

  • Hallo und willkommen im PV-Forum :)

    Da fragt man sich allerdings schon weshalb bei einem so großen Dach so viel frei bleibt. Wenigstens 10 kwp hätten es schon sein dürfen.

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • Man kann immer bis zum Maximum gehen, muss aber nicht. Ich hatte ein gewisses Geld zu Verfügung und habe mir eine Grenze gesetzt. Ich glaube, vom Material ist es doch was vernünftiges geworden. Soll ja auch lange halten.

  • Der WR ist ein bißchen groß, aber genug genörgelt.


    Wie wird das Haus denn normal geheizt?

    Warm und kalt kannst Du da ja einiges machen ... optimal klingt es noch nicht.


    BTW: 50% EV ist ja Käse ... das erreicht man alleine schon durch mehr Verbrauch, aber da hast Du ja beste Voraussetzungen. 50% DV Quote, also 50% vom Gesamtverbrauch durch PV Strom ersetzen, das wäre mal ein Ziel.

    Denk mal drüber nach.

  • Normal wird per Ölheizung geheizt. Das Haus ist von 1947 und hat ca. 300m² Wohnfläche. Verbrauch ca. 2300 Liter im Jahr. Es leben 2 Generationen unter einem Dach. Es muss sich erst mal noch einspielen, wie Waschmaschine und Trockner am Tage und nicht am Abend laufen lassen. Spülmaschine das Gleiche. Die WP ist auch erst neu. Habe ich für 100€ bekommen :) Mein Nachbar hat eine 9,9 Kw/p Anlage mit DN12° gleiche Ausrichtung und hat in den letzten Tagen ca. 30% weniger Ertrag. Was ist das Problem, wenn der WR etwas zu groß ist?

  • Mein Nachbar hat eine 9,9 Kw/p Anlage mit DN12° gleiche Ausrichtung und hat in den letzten Tagen ca. 30% weniger Ertrag.

    Flache Dächer sind natürlich im Winter bei flach stehender Sonne entsprechend schlechter, obwohl 30% schon eine Hausnummer sind. Aber ohne die andere Anlage zu kennen, ist es schwer, den Vergleich detaillierter zu bewerten. Warte mal den Sommer ab, wenn die Sonne hoch steht und die flache Anlage dadurch günstiger zur Sonne steht. 8)
    Schade, dass Du bei dem hohen Strombedarf das dach nicht stärler belegt hast.

  • Auf der Dachgaube passen nur noch 6 Module drauf. Bei der DN bringen sie übers Jahr bestimmt auch nicht so viel mehr wie sie Kosten würden oder? Und wie geschrieben, muss man dann auch das Geld dafür haben.