Geplante Inbetriebnahme | |
PLZ - Ort | |
Land | |
Dachneigung | 30 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | |
Dacheindeckung | |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 15.6 m Breite: 6 m Fläche: 93.6 m² |
Höhe der Dachunterkante | 2.8 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1280 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 |
Anlagengröße | 13.5 kWp |
Infotext |
Modul 1 | |
Anzahl | 45 |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Nennleistung pro Modul | 300 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Kapazität | |
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 0 |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | 0 |
Hi, ich bin quasi neu im Forum. Das ist jetzt mein erster Beitrag... ich habe aber schon mindestens 3 Monate Forums-Studium hinter mir. Bis dahin wusste ich eigentlich nur das es PV-Anlagen gibt.
Hier ein paar kurze Infos zum Projekt.
Ich plane einen Neubau. Das Dach ist fast perfekt nach Süden ausgerichtet. Verschattung auf dem Dach gibt es nicht. Außer Abends. Da dunkelt der nahe liegende Wald etwas ab. Heizung wird eine Wärmepumpe (fixspeed) sein. Daher ist im Angebot auch der SHM2.0 enthalten.
Ebenfalls enthalten ist ein Überspannungs-Leiterkit DCSPD KIT3-10(Eingang A+B).
Alternativ könnte ich auch ein Angebot über LG Module bekommen. Dann logischer Weise mit mehr Leistung.... da Frage ich mich gerade warum mir der Solarteur nicht die 305er Wismar angeboten hat? Die Wismar finde ich wegen der (wahrscheinlichen) Beständigkeit und des günstigen Temperaturkoeffizienten gut.
Mehr als 45 Module bekomme ich leider nicht aufs Dach. Da fällt mir gerade ein: Wie viele Strings würde man bei 45Modulen machen? Der Wechselrichter hat ja nur 2 Eingänge.
Der Wechselrichter erscheint mir etwas groß: 13,5kW*0,7/0,9=10,5kW auf der AC-Seite. Ich denke der 12000er wäre besser. Vielleicht is er ja nur aus Preis gründen drin...?
Der Solarteur macht auf mich ein einen guten Eindruck. Klettert auch selbst noch auf dem Dach rum.
Solateur Nr. 2 hat mir ein Vergleichbares Angebot gemacht, allerdings mit Q'Cells. Das Stelle ich die Tage mal ein. Liegt von Preis/kWp aber ähnlich.
Ich stelle das mal hier ein um mal eine "Zweite Meinung" und vielleicht die eine oder andere kritische Frage zu bekommen.
Grüße
Nils