Hi,
lese hier noch nicht so lange mit, habe 13,6 kwp auf dem Dach schon seit 5 oder 6 Jahren.
Nun soll ein PHEV her, den ich so oft es geht übers Dach laden möchte, da meine Einspeisevergütung
a) nur bei 14 Cent liegt und b) ich wirklich dann mit "grünem" Strom fahren kann....
Ich habe einen Danfoss Wechelrichter und einen Solarlog 200 PM +
Soweit - so gut...
Ich weiss noch nichtmal ob ich im Moment wirklich den zu einer bestimmten Zeit produzierten Strom
auch selbst nutzen kann oder ob stumpf alles eingespeist wird und dann mit meinem Verbrauch
verrechnet wird. War damals bei der Installation nicht so firm in dem Thema - war mehr eine
Wertanlage. Wie kann ich das herausfinden ?
Was brauche ich denn grundsätzlich um wirklich wenn die Sonne stark scheint, DAS was produziert wird
dann auch gezielt ins auto lenken zu können ? Wie muss ich mir den Aufbau vorstellen - etwas plattformoffenes
finde ich ganz gut - habe was von openWB gelesen hier ?
Wäre super wenn mir einer erste Tips geben würde, damit ich mich der Materie mal nähern kann....
Gruß
stuhli