Hiho,
wir hatten heute einen kurzen Stromausfall von ca. 30 Minuten.
Nein, ich denke deswegen nicht über einen Speicher nach. :wink:
Aber, im Zeitraum des Ausfalls liegen dem Bild nach noch Erzeugungsdaten (graue Linie) vor, es gibt jedoch keine Verbrauchswerte. Ein Netzwechselrichter beraucht aber Netz, um einspeisen zu können. Es muss also auch Verbrauch gegeben haben.
Werden die fehlenden Verbrauchswerte über Nacht nachgezogen?
Sind die im SHM noch vorhanden und die Synchonisation braucht noch etwas Zeit?
Wenn die Verrbauchswerte weg sind, woher kommen dann die Erzeugungswerte?
Oder war der Stromausfall tatsächlich länger mit rund einer halben Stunde und die graue Linie ist entstanden, weil über 15 Minuten gemittelt auf Null runter gefahren wurde. Tatsächlich war da aber neben keinem Verbrauch auch keine Erzeugung mehr vorhanden. Fragen über Fragen....