Hallo,
ein Freund beabsichtigt eine PV zu installieren. Wir kamen ins Gespräch und es war bereits ein Vertreter von EON da, nicht nur der Preis war astronomisch (11,5 kWp für über 20K netto), auch eine Auslegung auf 11,5 kWp disqualifiziert ihn mMn. Mein Freund will PV, hat aber keine Zeit sich intensiv darüber zu informieren....das mache nun ich und wende mich an Euch.
Im Sommer ist ein Pool in Betrieb, ein Salzwasseraquarium ganzjährig. Der Stromverbrauch liegt bei ca. 11.000 kWh
Das Haus hat 4 gleiche Dachflächen, wobei auf einer ein Dachfenster verbaut ist.
Hier die Ausrichtungen mit den pvgis Erträgen:
-12° 1050kWh
-102° 855kWh
168° 693kWh (ich glaube hier ist das Dachfenster)
78° 925kWh
Die Dachneigung beträgt 25°
Es gibt keinen Schatten.
Ich komme auf maximal 10 Module (1m x 1,7m) je Seite. Wobei es noch einen Kamin gibt. Ich werde das die Tage mal prüfen, vorab würde mich aber schon interessieren, welcher WR hier verwendet werden kann.
Würden 3 Flächen belegt, welcher WR.
Würden 4 Flächen belegt, welcher WR.
Geht hier nur ein SolarEdge oder gibt es bezahlbare WR mit 3 bzw. 4 Trackern?
Vorab schon mal