Hallo Community!
Welchen Stromsensor verwendet man sinnvollerweise bei einem einphasigen WR?
Solaredge bietet hier 4 verschiedene zur Auswahl an:
https://www.solaredge.com/site…_electricity_meter_de.pdf
Danke!
Hallo Community!
Welchen Stromsensor verwendet man sinnvollerweise bei einem einphasigen WR?
Solaredge bietet hier 4 verschiedene zur Auswahl an:
https://www.solaredge.com/site…_electricity_meter_de.pdf
Danke!
Zitat von UnentschiedenHallo Community!
Welchen Stromsensor verwendet man sinnvollerweise bei einem einphasigen WR?
Solaredge bietet hier 4 verschiedene zur Auswahl an:
https://www.solaredge.com/site…_electricity_meter_de.pdf
Danke!
Der Wechselrichter ist für die Auswahl der 3 Sensoren (für jede Phase einen ) nicht entscheidend.
Um eine hohe Messgenauigkeit zu erreichen muss der Nennstrom des Sensors zum hinurchfliessenden Strom passen. Für ein normales EFH würde ich 50 Ampere Senoren verwenden.
Hallo Unentschieden,
hast Du schon den Solarteur Deines Vertrauens gefragt?
Er sollte es wissen! :wink:
Gruß
cti
(p.s. Fachhändler sind eine aussterbende Spezies. Und Bezos gewinnt an manchen Tagen $3.000 mio. an einem einzigen Tag. Warum? Weil Geiz einfach geil ist!)
Hallo,
Andere Frage:
Wer will die einbauen?
Dein Elektriker sollte wissen,
welche er einbauen muss...
Gruß Verona
(Nachtrag:
meine Empfehlung: aufgrund der Offenlegung Deiner Unkenntnis empfehle ich Dir, einen Elektriker an den Zählerschrank zu lassen... und nicht am falschen Ende zu sparen!)