Hallo,
kenne mich leider nicht mehr so gut aus was die neuen Wechselrichter betrifft..daher meine Frage:
Bei meinem Nachbarn ist ein Solarmax 6000s nach 9 Jahren ausgefallen. Ich hab das Teil zwar auf dem Tisch liegen,
es sieht aber so aus, dass ich den Fehler dieses Mal wohl nicht finden werde ( liegt im Leistungsteil, nach dem Anfahren Kurzschluß zur Erde ).
Folgende Konstellation ziemlich genau Ost/West DN16°:
Ostseite 1x Solarmax 6000s mit 5,98kWp : 2 Strings a 13 Module Axitec AC 230P (Standard 60-Zeller)
Westseite 1x Solarmax 6000s mit 4,6kWp: 2 Strings a 10 Module Axitec AC 230P (Standard 60-Zeller)
Nun überlege ich folgendes
2 Stringwechselrichter mit 2 Trackern, jeweils mit 1x13 Ost und 1x10 West
oder
1 Fronius Symo 8.2-3-M (bspw.) mit 1x20 West und 2x13 Ost
Was würdet ihr empfehlen?
Beim Fronius macht mir der kurze 13er String ein wenig Sorge,
Stringwechselrichter sind in Summe vermutlich teurer, was könnte man da nehmen?
vielen Dank
Win