mein Laderegler Tristar TS45 PWM besitze ich bereits seit ein paar Jahren und jetzt macht er alle paar Tage Zicken. Er drosselt plötzlich mit PWM 100%, weil er angeblich eine Spannungs-Überlast hat, die LED's wechseln zwischen Rot und Grün. Das macht er vielleicht ein halbe Minute, um dann ebenso 30 Sekunden wieder normal zu arbeiten. Dieses Wechselspiel macht er für gewöhnlich ca. eine Stunde lang und dann arbeitet er wieder korrekt. Ich habe die Spannung währenddessen an der Batterie gemessen und die war konstant okay (ca. 25,5V). Aus meinem fhem plot kann ich ersehen, dass er zwischenzeitlich auf 100% PWM geht, dabei auf Leerlaufspannung der Module geht und kein Strom mehr fließt. An der Batterie ist auch noch ein Victron Multiplus 3000 angeschlossen und ich habe den Laderegler nicht direkt an der Batterie, sondern an plus und minus des Wechselrichters angeschlossen. Achja, ein Batterie Wechselschalter (1-0-2) ist auch noch dazwischen.
Kann das an einer fehlerhaften Verkabelung bzw. Kontakt (vielleicht auch der Module) liegen oder ist das evtl. ein Defekt des Ladereglers ?