Hallo an alle,
wir haben 2 Photovoltaikanlagen, bzw. die zweite ist montiert, wir dürfen sie aber nicht einschalten:
1. Anlage aus 03/2013 9,9kWp
2. Anlage aus Sommer 2018, 9,9kWp
beide Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung auf dem gleichen Grundstück.
Es gibt einen Zweirichtungszähler für das Haus, über den auch die Überschusseinspeissung erfasst wird.
Geplant war, dass der eingespeisste Überschuss von beiden Anlagen zusammengefasst wird und es eine Mischvergütung für den Eingespeissten Strom gibt, nach dem Prinzip:
1. Anlage: ~13Cent,
2. Anlage: ~12Cent
= ~12,5Cent für den eingespeissten Überschuss.
Alles läuft nach wie vor über den gleichen Zweirichtungszähler, beide 70% Regelung.
Unser VNB weigert sich aber das zu akzeptieren. Er will, dass wir einen zweiten Zweirichtungszähler einbauen! Für was genau kann er nicht sagen. Auch nicht welchen Sinn dies haben soll.
Ich weiss absolut nicht, wie wir da jetzt weiterkommen. Die Anlage ist seit Juni fertig installiert aber darf nicht einspeissen.
Habt ihr Tipps? Wie seht ihr die Lage?
Mit verzweifelten Grüßen
Michael