Hallo liebe Experten,
ich bin Interessent einer PV Anlage und habe das Forum bereits nach einem ähnlichen Fall durchsucht - leider vergebens.
Hier meine Situation:
Geplant ist eine PV Anlage an zwei Standorten - ca. 7 kwp auf meiner Scheune (gleiches Flurstück wie Haupthaus und Netzanschluss), sowie ca. 5 kwp auf meinem Carport (direkt angrenzendes Flurstück ohne Netzanschluss) + 8kwh Batterie.
Antrag beim Netzbetreiber eingereicht und als Rückmeldung folgende Aussage erhalten: Anlage auf Scheune, sprich gleiches Flurstück wie Netzanschluss ist kein Problem. Wenn ich aber auch Module auf dem Carport, also dem anderen Flurstück, errichten will, ist eine "Berechnungsgebühr" in Höhe von 1038€ zu zahlen. Es wurde auf die EEG Novelle verwiesen, in der ich jedoch hiervon nichts finden konnte.
Als Alternative wurde mir geraten, die Flurstücke zusammenlegen zu lassen, oder eben keine Module auf das Carport zu setzen und nur die Scheune mit 7kwp zu betreiben.
Hat jemand schonmal von dieser Gebühr gehört? Mein Anlagenbauer, der mir ein Angebot gemacht hat, war darüber sehr verblüfft und hat lokal schon einige Anlagen aufgestellt. Ich bin im Donnersbergkreis (RLP).
Freue mich über jede Antwort / Hinweis.
Danke und Gruß