Sunny Boy Control ISDN und VoIP

  • Hallo liebe PV Kollegen,


    bei einer meiner PV Anlagen wird im Oktober der ISDN Anschluss abschaltet. Wir wechseln auf einen VoIP Anschluss.
    Aktuell werden die Daten per SBC über ISDN an das Sunnyportal übertragen.
    Als Router wird eine Fritzbox 7490 dienen.


    Jetzt muss ich mir über überlegen wie es weiter geht.
    Da es eine Gbr Anlage ist wollen alle das Sunnyportal behalten.


    1. Ist der weiter Betrieb über VoIP möglich?
    2. Wer hat Erfahrungen damit?
    3. Musste dann wegen Problemen alternativen gesucht werden?
    4. Wenn ja welche kostengünstigen Alternativen bieten sich an (Beibehaltung des Sunnyportals)?



    Vielen Dank für eure Hilfe. Werd hier natürlich weiter suchen vielleicht gibt es ja schon weitere Infos in den untiefen dazu.

  • Die Fritzbox hat ja einen S0-Anschluss, stellt also einen S0-IDSN-Kanal zur Verfügung.
    Wie ist das im Moment aufgebaut? Ihr habt einen ISDN-Ansschluss mit einer Nummer und daran hängt direkt am S0 das SBC?

  • Hallo Passra,


    ich muss mich auch erst noch genauer mit dem Thema beschäftigen.
    Mein wissensstand ist Aktuell so.


    In der SBC ist ein Analogmodem verbaut. Dieses hängt dann am ISDN Anschluss. Der SBC hat eine eigene Nummer.
    Damit werden dann die Daten an das Sunnyportal übertragen.
    Das ist die Info die ich von meinem Kollegen erhalten habe.

  • Bei mir läuft eine kleine "Telefonanlage" (Kombigerät Festtelefon mit Dect-Basis) hinter der Fritzbox am S0. Die FB reicht alle Informationen, die auf dem IP-Anschluss kommen, direkt ohne Vorauswahl an den S0 weiter. Erst das Telefon entscheidet dann über die dort programmierten Nummern, wie es reagiert. Und so war es auch vorher, als das Telefon noch direkt am ISDN angeschlossen war. Die Programmierung musste nicht geändert werden. Sollte also bei dem Modem genauso funktionieren, da dieses von der FB gar nichts mitbekommt.
    Du kannst aber mal beim AVM-Support nachfragen, die antworten sehr flott.

  • Das hängt davon ab wie die Daten in dem Sprach Kanal übertragen werden.
    Circuit Switch Data im SIP kann noch funktionieren , wird aber bald nicht mehr gehen, da alle Provider die peeringpoints abschalten, bzw. Umrüsten.


    Ich würde bei SMA fragen was wie umgerüstet werden muss, die kennen das Thema und müssten eine Lösung haben.

    IBN 25.02.2016: 2,6 kW, netmetering mit Vergütung [Niederlande], PVGIS-SARAH2 bei 10% Systemverlust : 1069

  • Zitat von cybersoft


    Ich würde bei SMA fragen was wie umgerüstet werden muss, die kennen das Thema und müssten eine Lösung haben.


    ob's da noch Support gibt, die sind doch schon seit Jahren nicht mehr im Programm :|

  • Ich möchte ein Sunny Boy Control Plus ohne RJ-45 Buchse, welches bisher über ein DLink Modem die Daten übertrug umrüsten.
    Könnte man den RS-232 Anschluss "PC" nutzen und diesen an einen SIM Router anschließen?

  • Hallo

    ich wollte mich nochmal melden. Der wechsel auf VoIP hat geklappt.

    Mit einer neuen Einwahlnummer hat dann die Anbindung geklappt.


    Soweit so gut.

    Wir haben als Backup für den SBC einen Ersatz gekauft mit Netmodul.

    Damit wir weiter die Daten aufs Sunnyportal bekommen falls unser Anbieter die Nummer sperrt.


    Jetzt haben wir das Problem das wir die Einstellungen die wir aus dem alten SBC auslesen können auf den Ersatz übertragen.

    Wir haben alles übertragen aber wir können keine Testmail bzw. Daten übertragen.

    Mit der Sunny Data Control kommt diese Meldung:


    Ein Versand direkt vom SBC klappt auch nicht. Wo haben wir was Falsch gemacht?


    Vielleicht kann uns wer dabei helfen.