Hallo,
da mein Dach vom Seitengebäude erneuert werden muss (Alt: Schindeln; neu: Schindeln), trage ich mich mit dem Gedanken gleich die Dachhaken für eine optionale Photovoltaik-Anlage mit einzubauen (alles Eigenleistung). Später sollen dann 5-6 Module in Reihe aufgebracht werden.
Nun meine Unsicherheit::
Wie ist der Abstand der Haken waagerecht (an jeden Sparren? bei mir 70 cm) und der beiden Hakenreihen senkrecht zueinander. (dachte an ca. 100cm)
oder anders: lassen sich die Module flexibel montieren?
Welche Richtmaße gibt es?
2."Problem": was für ein Dachdurchlaß bietet sich für die Kabel an? Dachte an ein Blech mit eingesetzten (schrägen) Rohr. + Schrumpfkappe.
Ich danke für die Hilfe und Vorschläge.
MfG