Hallo kostal ,
für den Plenticore Wechselrichter wird aktuell ausgewiesen, daß nur ein B+G / Eastron SDM630-Modus (~130 EUR) oder ein TQ-Systems / B-control EM300 (L/LR/LRW) (~400 EUR) als Energiezähler zugelassen ist.
Welchen Vorteil hat der EM300 ggü. einem SDM630 im Hinblick auf die Nutzung mit einem Plenticore?
In den Unterlagen wird
1. Nutzung zur Batteriesteuerung
2. Einspeiseregelung 70% "durch EVU"
beispielsweise genannt - leider jedoch ohne weitere Erläuterungen.
Danke vorab für eine detaillierte Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen,
agerhard