Hi,
für eine Haus in den Philipinen Netzt 230V/60Hz will ich ein PV Modul anschliesen will brauche ich eine Modulwechselrichter der das kann kennt einer einen?
Vg
Jürgen
Welcher Modulwechselrichter kann 60Hz
-
-
-
Zitat von kub0815
Hi,
für eine Haus in den Philipinen Netzt 230V/60Hz will ich ein PV Modul anschliesen will brauche ich eine Modulwechselrichter der das kann kennt einer einen?
Vg
JürgenHallo Jürgen,
geht es wirklich nur um ein PV Modul oder mehrere?
Von SMA werden WR für die USA hergestellt, mit 60 Hz.
Was für eine PV Anlage willst du denn bauen - Eigenstromanlage ohne oder mit Speicher oder eine Inselanlage? -
-
ja zur Zeit will ich da nicht mehr machen wie so ein Balkonmodul zum Laufen bringen. Kosten sollte es nicht viel mehr als bei uns sonst lass ich diese experiment. Das Modul mit 325W kostet da 9000 PHP -> 145 Euro http://solarprice.com.ph/
SMA wird dort zwar vertrieben. Aber Modul WR kennen die nicht und die kosten wärenmir auch zu hoch mit 400 Euro oder kann man diese Multigate weglassen?
VG
Jürgen -
-
Laut Datenblatt kann der EVT248 sich auf 50Hz und 60Hz synchronisieren oder es gibt 2 Versionen von dem Gerät.
Das Teil kostet um 130,-. -
-
Die SB240-US bekommt man zwar nachgeschmissen (6 Stück um 120 Dollar plusminus), sind aber auch schon EOL, und laufen leider nicht ohne Multigate-US. Rate davon ab ein Neuanlage mit sowas zu bauen.
-
-
Hallo,
Geht mit dem EVT 248 nicht.
Habe extra bei CarpeDiem nachgefragt.Wobei wenn das Teil vernünftig Programmiert ist,
Sollte es merken ob es mit 50 oder 60 Hz läuft.Gruß Verona
-
-
-
Die AEconversions gibts mit 60 Hz.
-
Zitat von kub0815
ja zur Zeit will ich da nicht mehr machen wie so ein Balkonmodul zum Laufen bringen. Kosten sollte es nicht viel mehr als bei uns sonst lass ich diese experiment. Das Modul mit 325W kostet da 9000 PHP -> 145 Euro http://solarprice.com.ph/
SMA wird dort zwar vertrieben. Aber Modul WR kennen die nicht und die kosten wärenmir auch zu hoch mit 400 Euro oder kann man diese Multigate weglassen?
Die Shops haben ein ganz gutes Sortiment. Nur sind sie eher auf größere Anlagen ausgerichtet.
Wenn das A Ware ist, sind die Preise für Module doch nicht schlecht
Nur zum Experimentieren wäre mir der SMA Inverter zu teuer.
Allerdings ist über den Multigate ein sicherer Anschluß ans Netz möglich.
Was kostet der Haushaltsstrom je kWh?
Bei nur einem Modul könnte es schwer werden, die Kosten je wieder rein zu bekommen, trotz guter Einstrahlung übers Jahr.
Aber vielleicht langt es ja mal für mehrere Module und den kleinen Sunny Boy 1.5. -
-
-
-
Zitat von kalle bond
Was kostet der Haushaltsstrom je kWh?
Bei nur einem Modul könnte es schwer werden, die Kosten je wieder rein zu bekommen, trotz guter Einstrahlung übers Jahr.
Aber vielleicht langt es ja mal für mehrere Module und den kleinen Sunny Boy 1.5.Der kostet so 20 PHP verbraucht haben wir so 50-100kwh im Monat.
-
-