Hallo zusammen,
mein Bruder und ich planen eine Solaranlage auf seinem Dach aufzustellen. Dem Häuslebauer sitzt das Geld grad nicht so locker, also ist die Idee, dass ich die Solaranlage aufstellen lasse und ihm Strom verkaufe. Der Rest wird eingespeißt.
Für die Nutzung seines Daches zahle ich ihm eine Pacht.
Weiß jemand wie das konstukt steuerlich funktioniert?
Soweit ich weiß kann ich die Solaranlage einfach linear abschreiben?
Was ist mit der Pacht? Wie wird die steuerlich berücksichtigt?
Den verkauften Strom muss ich ja wohl dann versteuern?
Lohnt es sich für so was einen Steuerberater hinzu zu ziehen, oder kriegt man das mit gesunden Menschenverstand auch aufgedröselt?
Hat jamand so was schon mal gemacht?