Opel Corsa E(lektro)
-
-
-
Die Lieferzeiten werden schnell länger werden: Ab 29900 EUR geht es los.
https://de-media.opel.com/de/d…a-e-startet-ab-29900-euro
https://www.golem.de/news/opel…900-euro-1906-141683.html
... da lag ich mit meiner Schätzung von 30000 EUR im Februar 2018 ganz gut
(siehe #4 Opel Corsa E(lektro)
-
Ganz sicher meinte ich das! Schauen wir mal, wer am Ende richtig liegen wird.
Tja - da kann man mal schauen, wer am Ende richtig liegt......
-
Das ist die Liga unter dem ionic - also völlig vernünftig !
Sieht gut aus !
-
Der wird wohl unseren Privatwagen ersetzen.
Aber erst mal Probefahren, also muss ich wohl noch was warten.
-
mit einer 50-kWh-Batterie ausgestattet ist. Opel behauptet eine Reichweite von 330 km (WTLP). Durch eine 30-minütige Aufladung kann die Kapazität auf 80% gesteigert werden. Auf den Akku wird eine Garantie von acht Jahren gewährt.
Der Corsa-e leistet bis zu 136 PS und 260 Nm Drehmoment und verfügt über drei Fahrmodi: Normal, Eco und Sport. Das Elektroauto kann in 2,8 Sekunden von null auf 50 km / h und in 8,1 Sekunden von null auf 100 km / h fahren.
Das Fahrzeug wird in Europa ab 30.999 Euro erhältlich sein und von Opels Schwestermarke Vauxhall in Großbritannien vertrieben.
8,1 sec auf 100 kmh kapiere ich zwar nicht ganz, bei bei den Daten, aber so langsam ist das auch nicht, zumal der 50 kmh Wert passt. das schaut schon mal gut aus und bei 8 Jahren Garantie (hoffentlich auch gewerbliche) ginge das !
Mit ca. 22.000 € Netto abzüglich Förderung rechne ich .
Was kostet eine Corsa als Benziner? ich finde 13.000 bis 14.500 € ( Brutto) Echt witzig, dafür habe ich deutlich mehr Opel gekauft! Schauen wir mal, wie viel EH, sie überhaupt fertigen wollen. Aber grundsätzlich erstmal nicht vollkommen grundschlecht (Lob in der Leichtathletik nach einem Titel)
-
Der vergleichbare Benziner mit ebenfalls 100kW (136 PS) kostet schon fast €24.000.
Der e-Corsa ist ab €30.000 zu haben, abzüglich €2380 Herstellerprämie und €2000 Bafa.
Da wird der e-Corsa mit €25.600 zum Schnäppchen.
Dazu kommt noch 10 Jahre steuerfrei.
-
Im TFF wurde ein Interview verlinkt, da geht es darum, dass es den eCorsa *nicht* mit Einpedal-Steuerung gibt.
Somit für mich ein MEGA-Fail und ich hoffe, dass Peugeot mit dem e208 nicht den selben Fehler macht.
Beim e208 geht man mittlerweile von einer Nachfrage von 60.000 Stück/Jahr in Europa aus.
-
Im TFF wurde ein Interview verlinkt, da geht es darum, dass es den eCorsa *nicht* mit Einpedal-Steuerung gibt.
Somit für mich ein MEGA-Fail und ich hoffe, dass Peugeot mit dem e208 nicht den selben Fehler macht.
Beim e208 geht man mittlerweile von einer Nachfrage von 60.000 Stück/Jahr in Europa aus.
Für mich wäre eine ausshließliche "Einpedal-Steuerung" ein K.O Kriterium - getrennte Verhältnisse im Fußraum sind für mich ein MUSS!
Mit zunehmender Verbreitung der "Einpedal-Steuerung" wird man auch sowas immer öfters sehen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So wie in einem Hydrostaten? Also typischen Traktoren für die Pflege ?
Damit kommen ganz sicher nicht alle klar! Ich hole mir jedes mal eine Beule, bis ich wieder richtig begriffen habe, was ich unter dem Arsch habe. *Im Winterdienst
Im PKW, macht das gar keinen Sinn! Was soll das bringen? bzw. wer kommt auf so eine selten dämliche Idee?