Hallo,
mein Vater betreibt seit Februar 2012 eine 21,2 kwp-Anlage mit 112 Elementen und 2 Wechselrichtern.
Die Anlage ist auf einer Halle montiert, welche abgerissen werden muss.
Für uns ergeben sich nun 3 Optionen, wobei mich interessieren würde, wie es sich dann mit der Einspeisevergütung in den 3 Varianten verhält.
Variante 1:
Kompletter Verkauf an eine externe Person. Kann der neue Betreiber die Einspeisevergütung mitnehmen?
Variante 2:
Kompletter Aufbau der Anlage auf meinem Hausdach, Anlagenbetreiber bleibt mein Vater.
Nicht ideale Lösung, da ich Platztechnisch an Grenzen komme und die Anlage hier bestimmt 30% Minderertrag bringt.
Wie verhält es sich hierbei mit der Einspeisevergütung?
Variante 3:
Anlage in 2 Teile aufteilen und 56 Elemente bei mir und 56 Elemente bei meinem Vater aufbauen.
Der Anlagenbetreiber ändert sich für beide Hälften nicht, allerdings zieht die Anlage dann an 2 verschiedene Orte um.
Wie sieht es hier mit der Einspeisevergütung aus?
Die Stadtwerke als unser Ansprechpartner sagten uns, dass diese Variante nicht möglich ist unter Beibehalt der Einspeisevergütung. Stimmt das?
Vielen Dank,
Thorsten