USV Anlage "invers" betreiben, 12V Solarbatterie Monitoring

  • Hi!


    Ich möchte eine USV Anlage "invers" betreiben.
    Das heißt so lange wie möglich Strom aus der Solarbatterie ziehen und bei Batteriespannung <12V
    auf Netzspannung umschalten.


    Batterie 12V 100Ah wird über Solarpanele geladen.
    An die USV Anlage habe ich für 2h am Tag 400W Verbraucher angeschlossen.


    Idealer Weise kann ich die USV Anlage über das Internet steuern oder zumindest Daten auslesen.


    Falls die Spannung der Solarbatterie <12V ist soll die USV Anlage auf Netzbetrieb umschalten.


    Gibt es eine derartige Anlage?


    Danke für Tips und Hinweise!

  • Hallo,


    seitdem es die PIP gibt kann man sich basteleien mit USV's sparen. Da hier oft auch keine Sinusspannung generiert wird und der Wirkungsgrad sehr schlecht ist. Für den dauerhaften Inverterbetrieb sind diese auch nicht gedacht, bis auf die professionellen sehr teuren Geräte.


    Einen PIP812(1kVA) gibts sehr preiswert und kann all das was du dir wünschst.



    MfG

  • Alle Beiträge springen in den Ideen hin und her. Es sind Ideen die aber so auch nicht funktionieren, daher macht es mehr Sinn zu sagen was man wirklichmachen möchte und dann gibt es Antworten zum Aufbau und den benötigten Teilen....
    geht es immer noch um Deinen 48V Akku?

  • Er will doch nur spielen :mrgreen:
    Die USVdinger haben meist einen miseablen WG 80%.
    Aber so ein eistellbares relais kann man später für alles brauchen :wink:
    https://de.aliexpress.com/item…2cb604fcc89851de94160ecde

    PIP 2424HS an 750Wp 3xShinsung Black Mono250 +1,5Kwp (6xShinsung Black Mono250)
    an FPS 100/50 an Bluebatt 24v 465Ah

    EA Sun ISolar SMV III 3K

    EA Sun SP 3K-24
    Siliken 3,3i 3,25Kwp 13xShinsung Black Mono 250
    VW T4 mit Evective 2000w + Varta 110Ah +0Wp