Hallo,
wir planen gerade eine PV Anlage ... und so langsam traue ich keinem Solateur mehr. Daher hoffe ich mich hier selbst schlau zu machen.
Auf unser Dach passen 21 Standard Module , wir haben aber eine am Morgen eine Verschattung durch einen Edelstahl Kamin im Osten.
Jetzt habe ich mal die Max (-15°C) und Min (35C°C) Spannung für Module ausgerechent (Zinseszinsformel !? und STC Werte) . z.B für
BenQ SunVivo PM060MW2 , Nennspannung 32,7 , min 31,26, max 44,31
daher bei 21 Modulen : Nennspannung 686 , min 656, max 930
daher bei 10 Modulen: Nennspannung 327, min 312, max 443
Ich meine verstanden zu haben, ein langer String wäre gut bei Verschattung.
Kann ich also die 21 Module in einen String packen bei z.B den Wechselrichterdaten
Kostal PIKO 5.5 Nenn 680 Max 950 Min 180 MPP max 850 MPP min 360
Sunny Tripower 6000TL-20 Nenn 580 Max 1000 Min 150 MPP max 800 MPP min 295
Daher bei 21 Modulen wäre ich gut im Bereich der Nennspannung der Wechstelrichter
Käme aber bei beiden über die MPP Max raus .... Problem ? Oder nur minimaler Verlust
Und wäre nahe an der Maximal Spannung für den Wechselrichter, aber selbst bei -20°C immer under der Max Spannung
Ich deswegen so unsicher, weil die Solateure mir zu 50% die Module auf zwei Strings verteilen wollen
... im Exel Chart meine Berechnung ....
Gruß _running_