Network Error - Internal server error im frontend

  • Moin!
    Ich habe seit knapp 2 Jahren ein VZ sauber am laufen. Natürlich knallt mir ab und an die SD-Karte weg und bisher habe ich bei Bedarf immer eine neue Karte mit einem Originalimage bespielt und meine Sicherungsdateien übertragen. Das funktionierte bisher reibungslos. Das wollte ich auch diesmal tun, allerdings mit der 2.-jüngsten Imageversion 05_05_17_vz-raspbian-jessie-lite.


    Die Datenbank habe ich auch wieder sauber zurückgespielt und mit einigen PHP-Scripten kann ich die Daten auch richtig auslesen und auswerten.
    Seltsamerweise bekomme ich jetzt aber bei Aufruf des frontend und Auswahl einiger (nicht aller) meiner Kanäle den Hinweis:
    Network Error - Internal Server Error.


    Ich vermute also, dass sich in den Einstellungen seit den Tagen meine ursprünglichen Images zum jetzt verwendeten etwas geändert hat. Nur wie komme ich dem bei?
    Danke vorab für Eure Hilfe!

  • kleiner Nachtrag: habe nochmal versucht, die Datenbank über das phpmyadmin web-interface zu importieren. Da wird mir ein Fehler für aggregate angezeigt. Irgendein Fehler mit dublicates.
    Bin ich den import falsch angegangen? Sonst arbeite ich ja mit mysqldump
    Da nur einige Kanäle betroffen sind, und offenbar diejenigen, die über den vzlogger geschrieben werden, vermute ich hier einen Zusammenhang.
    Kann das sein?
    Kann ich aggregate auch komplett löschen und aus den vorhandenen Daten neu erstellen lassen?

  • Hi,


    aggregate kannst du leeren (TRUNCATE), löschen (DROP) ist lästig weil du dann die Tabelle neu anlegen musst.


    Ansonsten mal nachschauen, ob im Apache-Log näheres zum Fehler zu finden ist.


    Wie lang halten deine SD-Karten? Vielleicht könntest du die Logo-Einstellungen optimieren, um den Verschleiß erträglicher zu machen.


    Gruß
    Frank

  • Es hilft auch immer die Diagnose Konsole im Browser zu öffnen da stehen oftmals Information drin die weiterführender sind als das PopUp vom FE.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Im Apache-Log finde ich diese Zeilen:

    Code
    [Sun Jan 21 12:40:28.657373 2018] [:error] [pid 1497] [client 192.168.178.30:52623] PHP Fatal error:  Class 'Volkszaehler\\Interpreter\\CounterInterpreter' not found$


    Das wird es wohl sein.
    Könnte es daran liegen, dass ich die /var/www/volkszaehler.org/lib/Definition/EntityDefinition.json überschrieben habe und diese sich in der Mai17-Version des VZ von meiner Version unterschied (habe nur "rainfall" ergänzt)?


    Bin mir nicht sicher, ob ich in crome die richtige Ausgabe erwischt habe. Aber dort gibt es:

    Code
    GET http://192.168.178.45/middleware.php/data/964a97e0-9f25-11e5-9137-f79baf675c75.json?from=1516448427447&to=1516534827447&tuples=553 500 (Internal Server Error)
    send @ jquery-2.1.3.min.js:4
    ajax @ jquery-2.1.3.min.js:4
    vz.load @ functions.js:123
    Entity.loadData @ entity.js:306
    vz.wui.addEntity @ wui.js:143
    (anonymous) @ wui.js:233
    dispatch @ jquery-2.1.3.min.js:3
    r.handle @ jquery-2.1.3.min.js:3


    Falls das so ist, sollte ich vielleicht einfach auf ein älteres Image zurückgreifen?

  • Ich habe das Image eingestampft, damit ist hoffentlich das o.g. Problem auch Geschichte. Mal sehen.

    Habe nun das neueste Image verwendet. Aber da komme ich mit mysql gar nicht klar. Die Passwörter haben sich ja geändert, aber auch die Struktur? Gibt es keine volkszaehler DB mehr?
    Gerade die wollte ich ja aus der Sicherungsdatei zurückspielen? Wie läuft das denn wenn ich normalerweise mit dem root-User gearbeitet habe (mysql -uroot -pMEINPW volkszaehler < /media/usb/vzsicherung.sql)?
    Bekomme nach der Anmeldung auf phpmyamin auch Fehler (habe dort das Passwort geändert)

    Code
    mysqli_real_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'phpmyadmin'@'localhost' (using password: YES)


    Code
    Verbindung für den controluser, wie er in Ihrer Konfiguration angegeben ist, ist fehlgeschlagen.


    Aber das ist wohl alles OT und ich versuche das mal im Forum zu finden...

  • Zitat von bluebundy

    Die Passwörter haben sich ja geändert,


    Vor allem die Zugangberechtigungen (das ist nicht allein auf unserem Mist gewachsen)


    Zitat

    aber auch die Struktur?


    Nein.


    Zitat

    Gibt es keine volkszaehler DB mehr?


    Doch, alles wie gewohnt.


    Zitat

    Wie läuft das denn wenn ich normalerweise mit dem root-User gearbeitet habe (mysql -uroot -pMEINPW volkszaehler < /media/usb/vzsicherung.sql)?


    Ursprung deines Problems ist das man sich am SQL-Server nur noch als DB-User root anmelden kann wenn man auch lokal als root angemeldet ist.


    Sprich:

    Code
    sudo mysql -uroot -pMEINPW volkszaehler < /media/usb/vzsicherung.sql


    Zitat

    Bekomme nach der Anmeldung auf phpmyamin auch Fehler (habe dort das Passwort geändert)


    Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Vor der Passwortänderung hats funktioniert?



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Zitat von JAU


    Ursprung deines Problems ist das man sich am SQL-Server nur noch als DB-User root anmelden kann wenn man auch lokal als root angemeldet ist.


    Sprich:

    Code
    sudo mysql -uroot -pMEINPW volkszaehler < /media/usb/vzsicherung.sql


    mfg JAU


    Danke! Das überspielen der DB hat jetzt schonmal geklappt.
    Mir ist allerdings ein Rätsel, wie ich die auch in phpmyadmin sehe bzw. zu sehen bekomme. Dort taucht volkszaehler ja nicht wie bisher auf.


    Habe das phpmyadmin PW wieder auf raspberry gestellt und es gibt keine Fehler mehr.


    In

    Code
    /var/www/volkszaehler.org/lib/Definition/EntityDefinition.json


    habe ich dieses ergänz (habe einen Wetterdatenempfänger dran):


    Allerdings hat er wohl mit der Zeile "interpreter" Probleme...
    Die Struktur hat sich seit meiner Version etwas verändert, somit lag es wohl doch daran, dass ich die alte json einfach überschrieben habe.
    Habe das jetzt mal Accumulator statt Counter verwendet. Damit läuft es jetzt.
    Also vielen Dank für die Hilfe soweit!
    Frage mich nur immer noch, wie ich mit phpmyadmin die DB sehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von bluebundy ()