Zitat von Mike_Do
Ok, werd mal zugangsdaten usw. rausnehmen und reinstellen, nur ists für „fremde“ nicht schön genug programmiert befürchte ich. Muß ja sogar selber immer erst wieder reinfinden wenn ich was ändern muss/will.
Ist bei meinen zusammengeschusterten Skripten nicht anders, der daemon für die Steuerung vom WW-Heizstab ist ja noch halbwegs kommentiert, aber bei der Ertragsprognose schaut's schon wieder schlechter aus.
Ich denke jeder der das benutzt ist sich bewusst dass das nur mit Eigeninitiative funktioniert, niemand erwartet sich einen Support wie von einem großen Hersteller.
Zugangsdaten ausräumen ist eine gute Erinnerung daran dass ich meine Sachen auch mal in ein config-file auslagern sollte...