Hallo Leute,
ich lese hier schon seit einiger Zeit als Gast mit, habe mich jetzt aber endlich registriert. Ich betreibe seit einigen Monaten eine Hybridanlage mit einem Effekta AX M1 und einem Akku Pylontech 9,6 kW. Im Moment sind auf dem Dach 2,4 kWp ich rüste aber gerade noch auf 4,2 kWp auf. Im Sommer wird damit so gut wie 100% Stromverbrauch abgedeckt. Im Hebst und Winter muss ich mal abwarten.
Jetzt meine Frage:
der Pylontech hat ja eine RS232 Leitung als Konsole. Hier würde ich gerne die Daten abfragen, in Zukunft auch mit einem Arduino der die Daten auf einem WEB-Server ablegt, so dass man von außen etwas abfragen kann. Ähnliches habe ich in anderem Zusammenhang schon gemacht, ich habe also die Erfahrung dazu.
Jetzt habe ich als ersten Test einen PC mit USB/RS232 Adapter angeschlossen, bekomme aber keine brauchbare Rückmeldung. Egal was man ihm schickt, er antwortet immer mit einer Hand voll verkrumpelter Zeichen, so als ob die Baudrate o.ä. nicht stimmt. Ich habe alle Baudraten von 300 bis bis 256.00 probiert, mit und ohne Parity, usw. Es kommt aber nichts Brauchbares zurück. Es sieht immer so aus wir auf dem beigefügten Bild.
Der USB/RS232 Adapter arbeitet fehlerfrei. Wenn ich TX und RX überbrücke kommt ein sauberes Echo zurück.
Was mache ich falsch? Wer kann dazu etwas beitragen? Das haben hier doch diverse Leute schon gemacht.