Hallo zusammen,
wir bauen demnächst ein Einfamilienhaus, SSO 30°. DN 13.5°.
Urpsprünglich bin ich davon ausgegangen, dass 7*14 Module also 98 Module aufs Dach passen.
Aus rechtlichen Gründen mussten wir nochmal den Grundriss anpassen und das Dach ist größer geworden.
Jetzt passen 8*14 Module, also 112 Module drauf. Ursprünglich waren 98*300Wp Module geplant, jetzt wären es 112*265Wp.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
* Lohnt sich die Einhaltung der 30kwp Grenze noch?
* Gibt es sowas wie 60% weich? - Als alternative zum RSE.
* Welche Modul-Leistungsklasse ist momentan vom Preis-Leistungs-Verhältnis am Besten?
Danke für euer Feedback