Mono Solarmodule mit Umpp 50-60V?

  • N'Abend Leute,


    ich habe zwei spanische 225Wp Solarmodule (je 120 Zellen) mit einer Umpp 62V und Uoc 74V.


    Wo kann ich solche Module kaufen?


    Hersteller ist eigentlich egal, aber ich benoetige halt fuer den Anfang 20-30 Module und spaeter dann noch mal 40-60 Stueck da ich eine Gesammtleistung von mindestens 14kWp fuer die BioFarm benoetige. Geplant sind allerdings 20kWp.


    Ich bin seit mehreren Wochen mich am totsuchen!


    Die maximale Uoc muss definitiv unter 80V sein, weil sonst mein Laderegler hopst


    Ich will die 24V MPPT Laderegler (Eigenentwicklung mit Linear Technology LT3890 Chip) direkt in die Module einbauen, was dann so in der Richtung wie ein GTI funktioniert und ultimativ scalierbar ist. Habe es mit meinen drei 100Wp (in reihe) und meinen beiden 225Wp (beide einzeln) Modulen getestet und laeuft wie ne eins...


    Gruesse
    Michelle
    Nun aus Estland!

    --
    Vollstaendig 24V gepowertes Inselsystem
    72 monokristaline Module von je 100W (entspricht 7200Wp)
    3 Victron BlueSolar MPPT150/85
    6 Sets 24V/735Ah aus 7SOPzS735 von Bater (entspricht 105kWh Batterieleistung)

  • brauchst doch nur zwei normale 60-Zellen Module in Reihe schalten... :juggle:

    Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hats einfach gemacht.

  • Zitat von klaus24V

    brauchst doch nur zwei normale 60-Zellen Module in Reihe schalten... :juggle:


    Und wo soll der Laderegler hin?


    Die Elektronik ist kompakt und zum Laden von 24V Batterien gedacht.
    Also ein Modul mit 120 Zellen.

    --
    Vollstaendig 24V gepowertes Inselsystem
    72 monokristaline Module von je 100W (entspricht 7200Wp)
    3 Victron BlueSolar MPPT150/85
    6 Sets 24V/735Ah aus 7SOPzS735 von Bater (entspricht 105kWh Batterieleistung)

  • Hi,


    Zitat von klaus24V

    brauchst doch nur zwei normale 60-Zellen Module in Reihe schalten... :juggle:


    damit hat er aber bei Kälte im Leerlauf über 80 Volt. 2x 54-Zeller in Reihe würden genau passen.

  • Moin moin aus Kiel,


    BenQ Sunforte 96- Zeller gibts noch am Markt. ~67V U_oc bei 5A in 1,54 x 1,04m oder so...


    Was mich wundert, sind die Ströme von mehreren hundert Ampere... wie händelst du die, wenn du von 20KW sprichst?


    Elektrische Verluste setzen sich aus dem Produkt von Stromquadrat und Widerstand zusammen...


    Wünsche dir, dass du niemals einen Lichtbogen generierst, der wird dich mit flüssigem Metall begrüssen...


    Gruß, Andreas

    Andreas Witt
    Industrieservice und Montage
    Am Dorfplatz 7, 24214 Neudorf
    Tel.: +49 151 44 555 285
    info@pvservice.net
    USt-ID: DE 292086601, Handwerkskammer zu Flensburg



    Dienstleistungen rund um Photovoltaik: Wartung, Repowering, Datenlogging, Direktvermarktung & Redispatch 2.0, Anlagenplanung und -Neubau, Huawei Wechselrichter, Zubehör und PV- Komponenten