Hallo,
vor einer Weile hat meine Anlage mit einem Tripower 17000 und 96 Suntech-Modulen (Baujahr 2011, aufgeteilt auf 6 gleich lange Strings) angefangen mir Störungsemails zu schicken. Dieser Tage hatte ich endlich Zeit mir das genauer anzusehen und habe folgendes festgestellt:
- Die Strings bringen unterschiedliche Stromsträrken (zwischen 3 und 3,6 A)
- Die Strings mit niedrigeren Stromstärken haben auch eine niedrigere Spannung, diese wandert mit dem String am WR
- Stringspannung ist im MPP bis zu 40V niedriger
Also rauf aufs Dach und gemessen. Ergebnis: Während die meisten Module eine Leerlaufspannung von 40V hatten gab es einige (in mehreren Strings, aber auch Strings ohne Auffälligkeiten) die nur 34V hatten. Eine Reinigung (Module waren relativ stark verschmutzt) brachte nur eine minimale Verbesserung.
Die Module sind äußerlich unbeschädigt, kein Glasbruch, keine Hotspots, etc.
Ich habe probiert die Anschlussdose zu öffnen, die ist aber scheinbar verschweißt, siehe auch hier: https://www.photovoltaikforum.…se-nicht-auf--t89246.html
Was könnte ich noch tun um die Fehlerursache einzugrenzen? Das einzige was mir noch eingefallen ist wäre eine Messung mit einem Tri-Ka o.ä. aber so etwas besitze ich nicht (und wüsste auch nicht wo ich das mieten könnte).
Gibt es vielleicht andere Betreiber mit einem ähnlichen Problem?