Hallo
ich bräuchte Hilfe bei dem Aufbau einer Solaranlage für mein Gartenhaus und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe in meinem Gartenhaus verschiedene 12V Beleuchtung und einen kleinen Wechselrichter für meinen Laptop und ähnliches. Momentan lade ich dafür (ziemlich oft) Autobatterien auf und trage sie zu meinem Gartenhaus, was auf Dauer ziemlich anstrengend ist. Nun habe ich vor kurzem 4 24V-Solarmodule (Details auf dem Foto, ich habe nicht vor alle zu verwenden) geschenkt bekommen, die ich gerne verwenden würde um meine Akkus aufzuladen um mir das Getrage zu ersparen. Ich Suche nun nach einer kostengünstigen Möglichkeit.
Ich dachte mir ich hätte 2 Möglichkeiten:
(i) Mit einem (günstigen) Laderegler zwei gleichwertige hintereinandergeschaltete 12V Batterien laden und zur Stromentnahme die 24V auf 12V reduzieren (mit welchem Bauteil das möglich ist weiß ich leider nicht) und damit alles betreiben
oder
(ii) Mit einem (teuren) Laderegler eine 12V Batterie laden und diese direkt verwenden (wobei ich mir nicht so ganz im klaren darüber bin ob ein Laderegler bei 24V Eingang 12V ausgeben kann)
Wären beide Varianten möglich? Ist eine davon sinnvoller? kostengünstiger? Ich nehme an für die erste Variante sollte ich mir 2 neue Batterien holen um gleichwertige Batterien zu haben, wobei ich für die zweite eher alte Batterien verwenden kann. Ist das richtig?
Liebe Grüße
Julian