Zitat von jimmyderknopf
Ich habe im Internet leider nichts zu gebrauchten Staplerbatterien gefunden. Wo kriegt man denn sowas?
Ich habe noch ein paar Verständnisfragen:
Zerstört man den MPPT-Regler wenn man zu viele Module anschließt oder hat man dann nur einen Leistungsverlust?
Wenn ich eine 100Ah Batterie mit dem 15A Laderegler lade ist das dann zu viel? Oder lädt der Laderegler effektiv eh nie so stark und das passt schon?
Staplerbatterien bekommt man bei Firmen die Stapler warten und reparieren. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen sich da zu informieren. Bei Ebay zu kaufen kann nach hinten los gehen, da wird viel Schrott angeboten. Am besten selber hinfahren.
Einige MPPT Regler können angeblich etwas überbelegt werden. Ansonsten soll der Strom zum Laderegler passen.
Wenn die Batterie zu klein ist, steigt die Spannung, und der Laderegler regelt ab. 15A bei 100Ah passt. Und bei Autobatterien passt das immer. Die Lichtmaschinen in den Autos haben an die 100A.
Bei Gel- und AGM Batterien muss man aufpassen, von denen rate ich aber sowieso ab.
So langsam wird klar, wo das bei dir hingehen soll.
Ich würde erstmal einen PWM Regler mit 30A nehmen, alle Module und Autobatterien auf 12V anschließen.
Dann nach ner PzS Batterie gucken, dabei kannste dir Zeit lassen, weil die Anlage schon läuft.
Ob 12V oder 24V kannste dir auch überlegen, die Regler können meißt beide Spannungen.
Fallst du einen Wechselrichter verwenden willst, musst du dich festlegen, der kann nur eine Spannung.
Wenn du später mehr Leistung braucht kannst du dir einen MPPT Regler kaufen.
So würde ich das machen.
MfG Georg