Servus, so ist das ziemlich ungenau, Du weißt nicht ob Dein Röhrchen auf einem Separator oder der Elektrode aufsteht.
Das kann je nach Hersteller gleich mal 1-2cm ausmachen!
Besser geht es mit dem Säureheber selber, da merkst Du genau wann Du Elektrolyt ansaugen kannst.
Idealerweise macht man den Ansaugschlauch genau so lang dass man kurz vor Minimum nix mehr erwischt.
lg,
e-zepp
p.s: Die Stopfen/Verschlauchung nie ohne trifftigen Grund abbauen! Und wenn dann wärme die Schlauchenden mit
einem Föhn vor und schiebe die Schläuche mit Schraubenziehr ect. runter, niemals ziehen (Schauch wird dadurch enger)!
(ich hab mir dafür einen 7mm-Gabelschlüssel schön dünn geschliffen)
Hab schon viele Stopfen mit Haarrissen an den Schlauchtüllen gesehen
Die Stopfen mit einem (selbstgebasteltem?) Stopfenheber lösen