Hallo Forum,
Ich habe eine 8,2 KwP Anlage mit 3 x Solarmax 3000 S seit ca. 6 Jahren in Betrieb.
Der erste Wechselrichter hat sich 2012 verabschiedet, wurde seinerzeit durch die PV Versicherung nach Prüfung
bezahlt und entsprechend getauscht.
Letzte Woche hat sich der zweite Wechselrichter verabschiedet, fährt nicht mehr hoch, riecht verbrannt, Sicherung gefallen.
Die PV Versicherung ersetzt diesen nicht, da kein versicherter Schaden vorliegt.
Nun hätte ich noch Garantie gehabt, würde es die Fa. Solarmax in ihrer damaligen Konstellation noch geben.
Gibt es aber nicht mehr. Nach Pleite zwar wieder neu am Markt, aber ohne Garantieverpflichtungen der alten Firma.
Also bleibe ich auf den Kosten sitzen. Die Frage ist jetzt, wieder einen 3000 S an die Wand zu hängen und auf das
Verrecken von Nummer 3 warten? Oder alle drei Solarmaxe von der Wand nehmen und gegen einen aktuellen SMA tauschen?
Was würdet ihr tun?????
Danke für Denkanstöße
der Unimogler
Achso: 3 Strings mit 260 Watt Heckert, String 1 15 Module, String 2 14 Module, String 3 12 Module aktuell.