Hallo allerseits,
Ich brauche eure Hilfe zur Berechnung der notwendigen Kapazitaet.
Da ich mit meinem Camping-Caddy oefters - eher minimal - unterwegs bin, habe ich die letzten
Monate mal etwas mit Solarmodulen herumexperimentiert.
Ich brauche Strom fuer:
- Tablet/Telefon laden
- Kamera Akkus und div. Batterien laden
- Winter: Standheizung(max. 29W, zur Anlaufzeit 100W)
oder:
- Sommer: Kuehlschrank (35W, 0.29 Ah/h at +20 °C ambient temperature, 0.61 Ah/h at +32 °C ambient temperature, both at +5 °C interior temperature)
Standheizung und Kuehlschrank laufen nicht permanent. Standheizung normalerweise ca. 4h am Tag (Morgens und Abends bevor ich aus dem/im Schlafsack bin), Kuehlschrank untertags wenns zu warm wird um das noetigste zu kuehlen.
Was ich bisher zum experimentieren hatte:
- 2x50W Solarpanele
- uebrige 55AH Yellowtop AGM Batterie
- Votronic MPP 165
Mit dieser Batterie komme ich allerdings natuerlich nicht allzuweit..
Demnaechst steht ein Ausflug in die Schweizer Alpen an (~5 Tage), da kann es auf 2000m Nachts doch recht kalt werden.
Deshalb wollte ich mir zumindest eine groessere Batterie kaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung ob ich da besser eine
zweite dazunehme, gleich eine einzelne mit mehr AH kaufe und:
a) ausrechne was ich da so ca. an Kapazitaet brauche
b) wie berechne was ich denn da so untertags an AH aufladen kann (Tage sind ja kuerzer und die Sonne scheint nicht immer 100%)
Koennte ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Danke und Gruss,
Christoph