Habe heute ebenfalls eine tolle Erfahrung mit Solare Datensysteme gemacht:
Ich habe ein OVP Neugerät gekauft - allerdings ein Gerät das aktuell nicht mehr produziert wird, den SolarLog 500
Ich wollte das gleiche Gerät als Ersatz für meinen alten
1. wegen problemlosen Umstieg (Backup usw)
2. wegen der alten 2er Firmware, weil ich so per SolarAnalyzer die einzelnen Strings der WR auslesen kann
Habe das Gerät heute bekommen. Rechnung liegt vom Verkäufer bei mit dem Hinweis NEU und OVP, was augenscheinlich auch stimmte. Daraufhin wollte ich ein Update auf die letzte Firmwareversion der 2er Serie machen - was etwas Probleme bereitet hat. Per Chat mit dem Hersteller bekam ich das Passwort und wollte damit das Update durchführen - was normalerweise ja auch problemlos geht.
Ergebnis: der SolarLog macht gar nichts mehr
Es hilft kein Trennen vom Netz, das Display zeigt nichts an und es leuchten auch keine LED
Wieder per Chat die Solare Datensysteme kontaktiert - Aussage der SolarLog hat sich offensichtlich während des Updates aufgehängt, warum auch immer. Leider könne man da nichts mehr machen, weil die Garantie seit dem 15.09.15 abgelaufen sei...
Das Gerät habe ich vor drei Tagen gekauft, heute bekommen und es war laut Rechnung vom Händler NEU + OVP
Können die sich wirklich so einfach aus der Sache ziehen? Woher soll ich als Kunde wissen, wann das Gerät produziert wurde - und selbst wenn: Muss mich das bei einem neu gekauftem Gerät interessieren?
Ich habe drei SolarLog und wenn das der Service von diesem Hersteller ist, dann werde ich mit Sicherheit auch kein Gerät mehr kaufen
Ich werde natürlich noch den Händler kontaktieren, aber das Verhalten von Solare Datensysteme finde ich doch sehr kundenunfreundlich...