Hallo hier die Anleitung wie es funktioniert von Bosch
Intelligentes Energiemanagement
Steuern Sie den Verbrauch eigens erzeugter Energie und machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten. Ausgewählte Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner mit Home Connect Funktion der Marken Bosch und Siemens verfügen nun über die Flex Start Funktion. Zusammen mit einem Energiemanager eines Drittanbieters sowie einer Photovoltaik-Anlage oder einem tageszeitabhängigen Stromtarif wird Ihnen ab sofort ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht.
So funktioniert´s.
Sie geben den Zeitpunkt an, zu dem z.B. Ihre Waschmaschine spätestens fertig sein soll und aktivieren den Energiemanager. Das Hausgerät übergibt sodann die Kontrolle über den Endzeitpunkt dem Energiemanager Ihres Haushalts. Dieser berechnet nun den optimalen Start-Zeitpunkt, um die günstigste Energiequelle zu nutzen (z.B. Photovoltaik-Strom oder tageszeitabhängiger Stromtarif). Steht keine überschüssige Energie zur Verfügung, wird das Programm mit herkömmlicher Energie betrieben, um den eingestellten spätesten Endzeitpunkt einzuhalten.
Benötigte Komponenten:
Geschirrspüler, Waschmaschine oder Trockner mit Home Connect Funktion und der Flex Start Funktion: Verfügbar zunächst in Deutschland und Österreich. Unser Kundenservice informiert Sie gern darüber, welche Geräte mit Home Connect und Flex Start Funktion ausgestattet sind.
Photovoltaik-Anlage oder tageszeitabhängiger Stromtarif
Energiemanager, Wechselrichter und Energy Meter eines Drittanbieters: Durch die Integration des EEBus Standards sind ausgewählte Hausgeräte mit Home Connect kompatibel zu jedem Energiemanager, der das Kommunikationsprotokoll EEBus implementiert hat. Die EEBus Interoperabilität der Hausgeräte von Bosch und Siemens wurde gemeinsam mit SMA und deren Sunny Home Manager sichergestellt. In welchen Ländern und über welche Vertriebswege der Sunny Home Manager verfügbar ist, erfahren Sie auf der Homepage von SMA.
WLAN Router mit Internetzugang: Die Kommunikation zwischen Sunny Home Manager und den Hausgeräten funktioniert über das selbe WLAN, mit dem auch die Hausgeräte verbunden sind. Der Sunny Home Manager kommuniziert via Bluetooth/LAN mit dem Wechselrichter und muss via LAN, also Ethernet Kabel an das Internet (den Router) angeschlossen sein.
Pairing eines Energiemanagers von SMA und Hausgeräten mit Home Connect Funktion
Zunächst verbinden Sie ihr Hausgerät mit der Home Connect App
Im nächsten Schritt verbinden sie den Energiemanager mit ihrem Hausgerät. Eine Verbindung zwischen Hausgerät und Energiemanager ist nur möglich, wenn das Hausgerät mit einem Home Connect Account verbunden ist und nicht bereits mit einer anderen Komponente via EEBus verbunden wurde.
Hausgerät und Energiemanager werden verbunden, indem das Hausgerät zum Verbinden vorbereitet wird und der Energiemanager anschließend vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt wird. Auf diese Weise wird ein Neustart des Energiemanagers erzwungen.
Nach dem Neustart wird das Hausgerät auch im Sunny Portal sichtbar.
Gruß Matthias